Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vereinfachte Tastaturprogrammierung - Für Standardanwender; Vereinfachte Keypad-Programmierung - Für Alle Anwender - Sygonix DK-2882 Bedienungsanleitung

Transpondercodeschloss ip66, up (teil 1: codeschloss)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Vereinfachte Tastaturprogrammierung – für Standardanwender
DK-2882 ist ein Mehrzweck-Keypad, das dem Benutzer viele Funktionen zur Auswahl bietet. Für
Anwender, welche das Keypad lediglich zum Öffnen der Tür verwenden, können die meisten der
Funktionen mit ihren Standardwerten beibehalten werden.
Für die Programmierung der Anlage sind lediglich die Benutzer-PINs/-Karten und ein persönlicher
Mastercode erforderlich. Das Keypad akzeptiert
1) Nur Karte
2) Nur PIN
3) Karte + PIN oder
4) Karte + allgemeiner Benutzercode
um die Ausgänge zu betätigen.
Programmierung
a) Die
b) Warten Sie 1 Minute, bis die Startverzögerung beendet ist.
1) Versetzen Sie die Anlage mit dem werksseitig eingestellten Mastercode 0 0 0 0 in den
Programmiermodus
Falls Sie den Mastercode vergessen haben, verwenden Sie den DAP-Code, um in den Pro-
grammiermodus zu wechseln
2) Ersetzen Sie aus Sicherheitsgründen den werksseitig voreingestellten Mastercode
durch einen eigenen individuellen Mastercode
3) Speicherung einer „EM-Karte" für die Steuerung von Ausgang 1 zur Türöffnung
(a)
(b)
(a) 10 = Programmierspeicherstelle für Ausgang 1
(b) 1 = Programmieroption nur für EM-Karte
(c) 001 = eine der 1.000 Benutzer-Identifi kationsnummern für die Benutzer-PIN/-Karte von
000-999
(d) Karte lesen = Halten Sie die Karte vor den Kartenleser
(e) # = Bestätigung, dass die Karte gelesen wurde, 2 Pieptöne
18
Die Haustechnik-Marke für das ganze Haus. Mehr Informationen unter www.sygonix.com
-Taste ist das Äquivalent zur
---- 2 Pieptöne, Anlage befi ndet sich im Programmiermodus
---- 2 Pieptöne, 3 2 8 9 ist in diesem Beispiel ein neuer, persönlicher
Mastercode, der voreingestellte Code 0000 wird gelöscht.
KARTE LESEN
(c)
(d)
-Taste auf dem Keypad mit Klingelknopf.
(e)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis