Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsmodi Und Der Wiegand-Ausgang; Wiegand-Ausgang Im Tastenfeld-Betriebsmodus - Sygonix DK-2882 Bedienungsanleitung

Transpondercodeschloss ip66, up (teil 1: codeschloss)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kabel für „Wiegand & Daten":
1) Gelb
D1, Wiegand-DATEN 1
2) Blau
DO, Wiegand-DATEN 0
3) Braun
BUZ, Summer-Steuerleitung, OV aktiv, für akustische Wiegand-Statusanzeige
4) Rot
LED, Steuerleitung rote LED, OV aktiv, für sichtbare Wiegand-Statusanzeige
5) Schwarz
GND, (-) gemeinsamer Masseanschluss
6) Weiss
DATEN, Dateneingabe-/ausgabeleitung der APO, für Decoder-Verbindung von
APO
c) Betriebsmodi und der Wiegand-Ausgang
Zur Auswahl stehen vier Betriebsmodi. Die Codes sind 0,1, 2 und 3.
WIEGAND-AUSGANG IM
TASTATURBETRIEBSMODUS
0 --- Stand-alone-Keypad-Modus (Standard)
Das System bietet volle Funktionalität für die Ausgänge und einen Wiegand-Datenausgang für
alle GÜLTIGEN Karten und Benutzer-PINs einschließlich der Duress-Codes und Besuchercodes.
Ungültige PINs und Karten erhalten keinen Wiegand-Ausgang.
1 --- Karten- & Code-Lesemodus
Im Karten- und Code-Lesemodus bietet das Keypad einen Wiegand-Datenausgang für alle
Kartenlesevorgänge und PINs/Code-Eingaben. Die Ausgänge sind jedoch außer Betrieb. Das
Keypad fungiert lediglich als Karten- und Code-Lesegerät.
Es wird empfohlen, alle im System gespeicherten Codes, PINs und Karten zu löschen, bevor
das System in den Lesemodus gesetzt wird.
2 --- Master-Keypad mit gesplitteter Decodierung
Das Keypad bietet wie im Stand-Alone-Modus den Wiegand-Datenausgang für die gültigen
Benutzer-PINs, Codes und Karten. Das Master-Keypad überträgt alle Daten zu programmier-
ten Funktionen (außer PIN-, Code- und Kartendaten) direkt an die Zugangskontrolle (Decoder),
sobald der Programmiermodus verlassen wird. Ein Keypad-System mit gesplitteter Decodierung
benötigt mindestens ein Master-Keypad und eine Zugangskontrolle, um zu funktionieren.
3 --- Slave-Keypad mit gesplitteter Decodierung
Das Keypad bietet wie im Stand-Alone-Modus einen Wiegand-Datenausgang für die gültigen
Benutzer-PINs, Codes und Karten. Vom Slave-Keypad aus werden keine Funktionsdaten an die
Zugangskontrolle (Decoder) übertragen. Das Slave-Keypad greift auf dieselben Daten zu pro-
grammierten Funktionen zurück wie das Master-Keypad. Slave-Keypads kommen in Systemen
mit gesplitteter Decodierung zum Einsatz, in denen mehr als ein Keypad erforderlich ist.
SPEICHERPLATZ
BETRIEBSMODUS
,
,
oder
(Position 94)
BESTÄTIGUNG
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis