Kundendienst
Für technische Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhandwerker oder an den vor Ort zuständigen Part-
ner des Herstellers.
Aktuelle Liste sowie weitere Partner des Herstellers si-
ehe unter
DE:
www.alpha-innotec.de
EU:
www.alpha-innotec.com
Gewährleistung / Garantie
Gewährleistungs- und Garantiebestimmungen finden Sie
in Ihren Kaufunterlagen.
HINWEIS.
Wenden Sie sich in allen Gewährleistungs- und
Garantieangelegenheiten an Ihren Händler.
Entsorgung
Bei Außerbetriebnahme des Altgeräts vor Ort geltende
Gesetze, Richtlinien und Normen zur Rückgewinnung,
Wiederverwendung und Entsorgung von Betriebsstoffen
und Bauteilen einhalten.
„Demontage".
Wärmemengenerfassung
Neben den Nachweis der Effizienz der Anlage wird vom
EEWärmeG auch die Forderung nach einer Wärmemen-
generfassung (nachfolgend WME genannt) gestellt. Die
WME ist bei Luft/Wasser-Wärmepumpen vorgeschrie-
ben. Bei Sole/ Wasser- und Wasser/Wasser-Wärme-
pumpen muß eine WME erst ab einer Vorlauftempera-
tur ≥ 35 °C installiert werden. Die WME muß die gesamte
Wärmeenergieabgabe (Heizung und Trinkwarmwasser)
an das Gebäude erfassen. Bei Wärmepumpen mit Wär-
memengenerfassung erfolgt die Auswertung über den
Regler. Dieser zeigt die kWh thermische Energie an, die
in das Heizsystem abgegeben wurde.
Technische Änderungen vorbehalten | 83054000dDE – Originalbetriebsanleitung | ait-deutschland GmbH
Betrieb
Durch Ihre Entscheidung für eine Wärmepumpe oder
Wärmepumpenanlage leisten Sie nun über Jahre hinweg
einen Beitrag zur Schonung der Umwelt durch geringe
Emis sionen und kleineren Primärenergieeinsatz.
Sie bedienen und steuern die Wärmepumpenanlage
durch das Bedienteil des Heizungs- und Wärmepumpen-
reglers.
HINWEIS.
Auf korrekte Reglereinstellungen achten.
Betriebsanleitung des Heizungs- und Wärme-
pumpenreglers.
Damit Ihre Wärmepumpe oder Wärmepumpenanlage im
Heizbetrieb effizient und umweltschonend arbeitet, be-
achten Sie besonders:
ENERGIESPAR-TIPP
€
Unnötig hohe Vorlauftemperaturen vermeiden.
Je niedriger die Vorlauftemperatur auf der Heiz-
wasserseite, um so effizienter die Anlage.
ENERGIESPAR-TIPP
€
Bevorzugen Sie Stosslüftung. Gegenüber dauernd
geöffneten Fenstern reduziert dieses Lüftungs-
verhalten den Energieverbrauch und schont Ih-
ren Geldbeutel.
Pflege des Geräts
Die Oberflächenreinigung der Außenseiten des Geräts
können Sie mit einem feuchten Tuch und handelsüblichen
Reinigungsmitteln durchführen.
Keine Reinigungs- und Pflegemittel verwenden, die
scheuern, säure- und/oder chlorhaltig sind. Solche Mittel
würden die Oberflächen zerstören und möglicherweise
technische Schäden am Gerät verursachen.
5