Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kundendienst; Gewährleistung / Garantie; Entsorgung; Einsatzbereich - alpha innotec WWB 21 Betriebsanleitung

Trinkwarmwasser-wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kundendienst

Für technische Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhandwerker oder an den vor Ort zuständigen Part-
ner des Herstellers.
Aktuelle Liste sowie weitere Partner des Herstellers sie-
he unter
DE:
www.alpha-innotec.de
EU:
www.alpha-innotec.com
Gewährleistung / Garantie
Gewährleistungs- und Garantiebestimmungen finden Sie
in Ihren Kaufunterlagen.
Wenden Sie sich in allen Gewährleistungs- und Garantie-
angelegenheiten an Ihren Händler.

Entsorgung

Bei Außerbetriebnahme des Altgerätes vor Ort geltende
Gesetze, Richtlinien und Normen zur Rückgewinnung,
Wiederverwendung und Entsorgung von Betriebsstoffen
und Bauteilen von Kältegeräten einhalten.
„Demontage".
6
Technische Änderungen vorbehalten | 83053000aDE – Originalbetriebsanleitung | ait-deutschland GmbH

Einsatzbereich

Unter Beach tung der Umgebungsbedingungen, Einsatz-
grenzen, Hydraulikvorgaben, Herstellervorgaben und
der geltenden Vorschriften kann der Trinkwarmwasser-
booster in neu errichteten oder in beste henden Trink-
warmwasseranlagen zur Trinkwarmwasserbereitung ein-
gesetzt werden.
Übersicht „Technische Daten / Lieferumfang".
Hydraulische Einbindungen

Betrieb

Durch Ihre Entscheidung für eine Wärmepumpe leisten
Sie nun über Jahre hinweg einen Beitrag zur Schonung der
Umwelt durch geringe Emis sionen und kleineren Primär-
energieeinsatz.
Damit Ihre Wärmepumpe effizient und umweltschonend
arbeitet, beachten Sie besonders:
ENERGIESPAR-TIPP
Die Trinkwarmwassertemperatur nicht höher
als notwendig einstellen. Die Nutzung des Ge-
räts ist am effizientesten bei niedrigen Trink-
warmwassertemperaturen (≈ 45 °C). Lokale
Vorschriften sind zu beachten.
Sie bedienen und steuern die Wärmepumpe durch das
Bedienteil des Reglers.
Pflege des Geräts
Die Oberflächenreinigung der Außenseiten des Geräts
können Sie mit einem feuchten Tuch und handelsüblichen
Reinigungsmitteln durchführen.
Keine Reinigungs- und Pflegemittel verwenden, die
scheuern, säure- und/oder chlorhaltig sind. Solche Mittel
würden die Oberflächen zerstören und möglicherweise
technische Schäden am Gerät verursachen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis