Steueranschlüsse
Analogeingänge X1A:
2 und 5
Analogausgang X1A: 7
Hilfsspannung X1A: 9
Digitaleingänge X1A: 12...16
(Frequenzeingang X1A: 16)
Relaisausgang X1B: 17...19 Typ
Digitalausgang X1B: 20...21 Typ
Leitergröße
Anzugsmoment
Bremswiderstandsanschluss
Kurzschluss-Schutz
(IEC 61800-5-1, IEC 60439-1,
UL 508C)
Wirkungsgrad
Kühlung
Methode
Freie Abstände um den
Frequenzumrichter
Schutzarten
Spannungssignal, unipolar
bipolar
Stromsignal,
unipolar
bipolar
Potentiometer-Referenzwert (X1A: 4)
Auflösung
Genauigkeit
Spannung
Typ
Frequenzeingang
Eingangsimpedanz
Max. Schaltspannung
Max. Schaltstrom
Max. Dauerstrom
Max. Schaltspannung
Max. Schaltstrom
Frequenz
Auflösung
Genauigkeit
Der Bremswiderstandsausgang ist bedingt kurzschlussfest nach IEC/EN 61800-5-1 und
UL 508C. Wenden Sie sich bezüglich der Auswahl der korrekten Sicherungen an Ihre
ABB-Vertretung. Der bedingte Kurzschluss-Nennstrom wie in IEC 60439-1 festgelegt und
der Kurzschluss-Prüfstrom nach UL 508C beträgt 100 kA.
Ungefähr 95 bis 98% bei Nennleistung, abhängig von der Baugröße des
Frequenzumrichters und den Optionen.
R0: Natürliche Oberflächen-/Konvektionskühlung.
R1...R4: Eingebauter Lüfter, Kühlluftstrom von unten nach oben.
Siehe Kapitel
Mechanische Installation
IP20 (Schrankgerät): Standard-Gehäuse. Der Frequenzumrichter muss in einen Schrank
eingebaut werden, um die Anforderungen an Kontaktabschirmungen zu erfüllen.
IP20 / NEMA 1: Mit einem Zubehörsatz als Option einschließlich Abdeckhaube und einem
Anschlusskasten.
0 (2)...10 V, R
> 312 kOhm
in
-10...10 V, R
> 312 kOhm
in
0 (4)...20 mA, R
= 100 Ohm
in
-20...20 mA, R
= 100 Ohm
in
10 V ± 1%, max. 10 mA, R < 10 kOhm
0,1%
±1%
0 (4)...20 mA, Last < 500 Ohm
24 VDC ± 10%, max. 200 mA
12...24 24 VDC mit int. od. ext. Spannungsvers.
PNP und NPN
Impulsfolge 0...16 kHz (X1A: nur 16)
2,4 kOhm
NO (Schließer) + NC (Öffner)
250 VAC / 30 VDC
0,5 A / 30 VDC; 5 A / 230 VAC
2 A eff.
Transistor-Ausgang PNP
30 VDC
100 mA / 30 VDC, kurzschlussfest
10 Hz ...16 kHz
1 Hz
0,2%
2
1,5...0,25 mm
16...24 AWG
0,5 Nm / 4,4 lbf in.
auf Seite 29.
315
Technische Daten