Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB ACS350 Benutzerhandbuch Seite 170

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS350:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

170
Parameterliste – Kurzdarstellung
Index
Name/Auswahl
5010
C IMP FREIGABE
5011
POSITION RESET
51
EXT KOMM MODULE
5101
FELDBUS TYP
5102
FELDBUS PAR2
...
....
5126
FB PAR 26
5127
FBA PAR REFRESH
52
STANDARD MODBUS Kommunikationseinstellungen für den Steuertafelanschluss des
5201
STATIONS-NUMMER
5202
BAUD RATE
5203
PARITÄT
5204
OK MESSAGES
5205
PARITÄT FEHLER
5206
FORMAT FEHLER
5207
PUFFER ÜBERL
5208
ÜBERTRAGGS FEHL
53
EFB PROTOKOLL
5302
EFB STATIONS ID
5303
EFB BAUD RATE
5304
EFB PARITY
5305
EFB CTRL PROFIL
5306
EFB OK MESSAGES
5307
EFB CRC FEHLER
5310
EFB PAR 10
5311
EFB PAR 11
5312
EFB PAR 12
5313
EFB PAR 13
5314
EFB PAR 14
5315
EFB PAR 15
5316
EFB PAR 16
5317
EFB PAR 17
5318
EFB PAR 18
5319
EFB PAR 19
5320
EFB PAR 20
Istwertsignale und Parameter
Beschreibung
Freigeben des Null-Impulses (Z). Der Null-Impuls dient dem
Positionsreset.
Freigeben des Positionsresets.
Parametereinstellungen für Feldbus-Adaptermodule (optional).
Zeigt den Typ des angeschlossenen Feldbus-Adaptermoduls an.
Diese Parametereinstellungen werden je nach verwendetem
Adaptermodul vorgenommen.
Aktualisiert Änderungen der Parametereinstellungen bei der
Konfiguration der Adaptermodule.
Frequenzumrichters
Einstellung der Adresse des ACS350.
Einstellung der Datenübertragungsgeschwindigkeit.
Einstellungen für die Verwendung / Funktion von Paritäts- und
Stop-Bit(s).
Anzahl der gültigen, vom Frequenzumrichter empfangenen
Meldungen.
Anzahl der Zeichen mit einem Paritätsfehler, die über die
Modbus-Verbindung empfangen wurden.
Anzahl der Zeichen mit einem Format-Fehler, die von der
Modbus-Verbindung empfangen wurden.
Anzahl der empfangenen Zeichen, die nicht im Puffer abgelegt
werden konnten, d.h. Anzahl der Zeichen, deren Länge die
maximale Telegrammlänge von 128 Bytes übersteigt.
Anzahl der Telegramme mit einem CRC-Fehler (CRC = cyclic
redundancy check), die der Frequenzumrichter empfangen hat.
Verbindungseinstellungen des integrierten Feldbus (EFB).
Einstellung der Adresse des Gerätes.
Einstellung der Datenübertragungsgeschwindigkeit der
Verbindung.
Einstellungen für die Verwendung / Funktion von Paritäts- und
Stop-Bit(s) und der Datenlänge.
Einstellung des Kommunikationsprofils.
Anzahl der gültigen, vom Frequenzumrichter empfangenen
Meldungen.
Anzahl der Telegramme mit einem CRC-Fehler (CRC = cyclic
redundancy check), die der Frequenzumrichter empfangen hat.
Einstellung eines Istwerts für das Modbus-Register 40005.
Einstellung eines Istwerts für das Modbus-Register 40006.
Einstellung eines Istwerts für das Modbus-Register 40007.
Einstellung eines Istwerts für das Modbus-Register 40008.
Einstellung eines Istwerts für das Modbus-Register 40009.
Einstellung eines Istwerts für das Modbus-Register 40010.
Einstellung eines Istwerts für das Modbus-Register 40011.
Einstellung eines Istwerts für das Modbus-Register 40012.
Reserviert
ABB Drive Profil-Steuerwort (ABB DRV LIM oder ABB DRV
FULL). Nur-lese-Kopie des Feldbus Steuerworts.
ABB Drive Profil-Statuswort (ABB DRV LIM oder ABB DRV
FULL). Nur-lese-Kopie des Feldbus Statusworts.
Benutzer
Standard
NICHT FREIG
NICHT FREIG
1
39242
8N1
0
0
0
0
0
1
39242
8N1
ABB DRV LIM
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0x0000
0x0000

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis