Proline Prosonic Flow 91W
5.4
Gruppe Sensor Setup
Auswahlliste SENSOR SETUP:
• SETUP
• FLÜSSIGKEIT
• ROHRDATEN
• AUSKLEIDUNG
• KONFIG. KANAL
• POS. SENSOR
• BEENDEN
SETUP: FLÜSSIGKEIT TEMPERATUR SCHALLG. FLÜSS.
ROHRMATERIAL SCHALLG. ROHR ROHRUMFANG
ROHRDIAMETER WANDSTÄRKE AUSKLEIDUNGSMAT.
SCHALLG. AUSKLEID. STÄRKE AUSKLEID. SENSORTYP
SENSOR KONFIG. KABELLÄNGE POS. SENSOR/SCHNUR-
LÄNGE SENSORABSTAND
FLÜSSIGKEIT:FLÜSSIGKEIT TEMPERATUR SCHALLG. FLÜSS.
ROHRDATEN:ROHRMATERIAL SCHALLG. ROHR ROHRUMFANG
ROHRDIAMETER WANDSTÄRKE
AUSKLEIDUNG:AUSKLEIDUNGSMAT. SCHALLG. AUSKLEID.
STÄRKE AUSKLEID.
KONFIG. KANAL:SENSORTYP SENSOR KONFIG. KABELLÄNGE
POS. SENSOR:POS. SENSOR/SCHNURLÄNGE SENSORABSTAND
Folgende Angaben sind für ein erfolgreiches Setup notwendig:
• Schallgeschwindigkeit der Flüssigkeit
• Arbeitstemperatur
• Rohrumfang oder Rohraußendurchmesser
• Schallgeschwindigkeit des Rohrmaterials
• Wandstärke
• Schallgeschwindigkeit des Auskleidungsmaterials (falls vorhanden)
• Stärke der Auskleidung (falls vorhanden)
• Sensortyp
• Sensoranordnung (Direkt- oder Reflektions-Modus)
• Länge des Sensorkabels
5.5
Störungsbehebung
Eine komplette Beschreibung aller Fehlermeldungen Betriebsanleitung auf CD-ROM.
!
Hinweis!
Die Ausgangssignale (z.B. Impuls, Frequenz) des Messgeräts müssen mit der übergeordneten
Steuerung korrespondieren.
Endress+Hauser
Inbetriebnahme
33