Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Installation; Installationsvorschriften - SEW-Eurodrive MOVIMOT MM03B-503 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Installationsvorschriften

5

Elektrische Installation

5.1
Installationsvorschriften
Netzzuleitungen
anschließen
24 V
-Versor-
DC
gung anschlie-
ßen
Konventionelle
Steuerung
(über Binärbe-
fehle)
Steuerung über
RS-485-Schnitt-
stelle
Schutz-
einrichtungen
10
Bemessungsspannung und -frequenz des MOVIMOT
speisenden Netzes übereinstimmen.
Leitungsquerschnitt:
gemäß Eingangsstrom I
Zulässiger Leitungsquerschnitt der MOVIMOT
Leistungsklemmen
2
2
1,0 mm
– 4,0 mm
AWG17 – AWG10 (2 x AWG10)
Aderendhülsen ohne Isolierstoffkragen verwenden
(DIN 46228 Teil 1, Werkstoff E-CU)
Leitungsabsicherung am Anfang der Netzzuleitung hinter dem Sammelschienen-
Abzweig installieren (siehe Kapitel 5.2, F11/F12/F13). D, D0, NH oder Leitungs-
schutzschalter verwenden. Dimensionierung der Sicherung entsprechend dem Lei-
tungsquerschnitt.
Ein konventioneller Fehlerstromschutzschalter als Schutzeinrichtung ist nicht zuläs-
sig. Allstromsensitive Fehlerstromschutzschalter (Auslösestrom 300 mA) sind als
Schutzeinrichtung zulässig. Im normalen Betrieb des MOVIMOT
ströme > 3,5 mA auftreten.
Zum Schalten des MOVIMOT
gorie AC-3 nach IEC 158 verwendet werden.
SEW empfiehlt, in Spannungsnetzen mit nicht geerdetem Sternpunkt (IT-Netze)
Isolationswächter mit Pulscode-Messverfahren zu verwenden. Dadurch werden
Fehlauslösungen des Isolationswächters durch die Erdkapazitäten des Umrichters
vermieden.
®
MOVIMOT
entweder über externe 24 V
Optionen MLU..A oder MLG..A versorgen.
Erforderliche Elektroniksteuerleitungen anschließen
(z.B. Rechts/Halt, Links/Halt, Sollwertumschaltung f1/f2)
Als Steuerleitungen geschirmte Leitungen verwenden und getrennt von Starkstrom-
leitungen verlegen.
(mit Busmaster SPS, Option MLG..A, MBG11A, MWA21A oder Feldbusschnittstel-
len MF...)
Achtung: Immer nur einen Busmaster anschließen.
Als Steuerleitungen paarweise verdrillte und geschirmte Leitungen verwenden und
getrennt von Starkstromleitungen verlegen.
®
MOVIMOT
-Antriebe besitzen integrierte Schutzeinrichtungen gegen Überlastung,
externe Einrichtungen werden nicht benötigt.
bei Bemessungsleistung (siehe Technische Daten).
Netz
®
2
(2 x 4,0 mm
)
0,25 mm
AWG22 – AWG17 (2 x AWG18)
®
müssen Schütz-Schaltkontakte der Gebrauchskate-
-Spannung oder über die
DC
®
müssen mit den Daten des
-Klemmen
Steuerklemmen
2
2
2
– 1,0 mm
(2 x 0,75 mm
)
®
können Ableit-
®
MOVIMOT
Betriebsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis