Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kanal
Frequenz (MHz)
446.00625

446.01875

446.03125
3
4
446.04375
446.05625

446.06875
6
446.08125

8
446.09375
9
446.00625
446.01875
0
446.03125

446.04375

446.05625
3
14
446.06875
446.08125

446.09375
6
Unsere Vorprogrammierung bewirkt, dass Besitzer von G 12
Geräten alle 16 Kanaleinstellungen ohne weitere Codierungen /
Programmierung benutzen können. Wählen Sie einfach den Kanal
mit dem wenigsten Funkbetrieb und vereinbaren Sie das mit Ihren
Partnern.
Ihr Vorteil auf den Kanälen 9-16 ist, dass, falls fremde Geräte die
Frequenzen mitbenutzen sollten, Sie diese fremden Gespräche
nicht mithören müssen. Wenn Sie jedoch mit Fremdgeräten auf
den Kanälen 9-16 sprechen möchten, dann müssen entweder die
Fremdgeräte den CTCSS Code 16 extra aktivieren, oder Sie müssten
Ihr Gerät umprogrammieren.Lesen Sie auch unter 5.7. weiter.
14

5.6 Empfang und Senden

CTCSS/DCS
Beim Senden und Empfangen sollten Sie die Antenne des Geräts
NO
senkrecht halten. Bleiben Sie möglichst weit entfernt von Hindernissen
NO
(besonders metallische Gegenstände) und variieren Sie Ihre Position
NO
ggf. auf besten Empfang der Gegenstation.
NO
2 Wir beschreiben zunächst den sogenannten "open traffic" Mode,
NO
also "offenen Empfang" auf den Kanälen 1-8"
NO
NO
5.6.a Empfangsbereitschaft
NO
Solange die Sendetaste (PTT) nicht gedrückt ist, bleibt Ihr Gerät auf
Empfang in Bereitschaft.
CTCSS Nr. 16
Solange kein Signal empfangen wird, sorgt eine automatische
CTCSS Nr. 16
Rauschsperre dafür, dass Sie keine störenden Hintergrundgeräusche
CTCSS Nr. 16
hören. In diesem Zustand, blinkt die Status-LED alle 5 Sekunden
CTCSS Nr. 16
Bei längerem Empfang ohne ankommendes Signal, und wenn Sie
CTCSS Nr. 16
länger als 10 Sekunden keine Taste mehr gedrückt haben, geht
CTCSS Nr. 16
Ihr Gerät in den Energiesparmode und zeigt blinkend
CTCSS Nr. 16
Status-LED blinkt jetzt alle 4 Sekunden einmal.
CTCSS Nr. 16
5.6.b Empfang
Sobald ein Signal empfangen wird, schalten sich Squelch und
Energiesparschaltung automatisch ab und Sie hören die Durchsage
im Lautsprecher. Die Status-LED blinkt jetzt öfter, etwa 1 x pro
Sekunde und
Balken, je stärker).
2 Bei Empfangsunterbrechungen, z.B. wenn die Empfangssignale
schächer werden, können Sie mit der Monitorfunktion (Abschnitt
5.8) die Rauschunterdrückung vorübergehend abschalten und
damit u.U. noch längeren Empfang haben.
im Display zeigt die Empfangsstärke an (je mehr
an. Die

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis