Inhalt Eigenschaften Abdeckung/Reichweite Hauptbedienelemente und Aufbau des Funkgeräts Inbetriebnahme Ein-/Ausschalten und Lautstärkeeinstellung Übermittlung Monitor Scan Squelch (Rauschsperre) Auswahl offene oder vorprogrammierte Kanäle Akku Aufladen Roger Beep (Ton beim Ende der Übertragung) Tastenton Wartung Technische Daten Störungsbehebung Midland G15 PRO Bedienungsanleitung...
Vielen Dank, dass Sie sich für Midland entschieden haben! Das tragbare G15- Funkgerät kann in fast allen europäischen Ländern kostenfrei eingesetzt werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Tabelle „Nutzungseinschränkungen“. Programmiersoftware (Freigestellt) Dank der Programmiersoftware von Midland mod. PRG-G15 entwickelt wur- de, ist es möglich, die Leistung Ihres Funkgeräts zu erhöhen oder um seine...
Hindernissen bei ca.1 bis 2 km. Die maximale Reichweite im Fre- ien mit Hindernissen, wie Bäume, Blätter oder Häuser liegt bei ca. 4-6 km. Im freien Gelände ohne Hindernisse und bei Sichtweite, z.B.in Bergen, kann der Empfang mehr als 12 km betragen. Midland G15 PRO Bedienungsanleitung...
Druck: VOX Funktion wird aktiviert 10. Funktionstaste 2: Drücken Sie die Taste, um zwischen offenen und vor- programmierten Kanälen zu wechseln. Langer Druck: SCAN Funktion wird aktiviert 11. Externer Lautsprecher/Mikrofonbuchse – Anschluss externer Geräte wie Headsets, Mikrofone. Midland G15 PRO Bedienungsanleitung...
Seite 7
G15 PRO G15 PRO G15 PRO Midland G15 PRO Bedienungsanleitung...
Diese Funktion wird durch drücken des Funktionsknopfes 2 für 2 Sekunden aktiviert; die grüne LED wird dabei blinken. Wenn ein Signal gefunden wurde, stoppt der Suchlauf auf dem belegten Kanal. Nach 5 Sekunden ohne Aktivität startet der Scan erneut. Midland G15 PRO Bedienungsanleitung...
Die Rauschsperre muss immer eingestellt werden, wenn keine Signale vorhanden sind. Auswahl offene oder vorprogrammierte Kanäle Das G15 Pro arbeitet auf den 16 PMR446 Kanälen, ohne CTCSS/DCS Ko- dierung. Durch Drücken der Funktionstaste 2, wechselt das Gerät zwischen den 16 offenen Kanälen und 16 Kanälen mit vorprogrammierter CTCSS/DCS Kodierung.
Rot = Ladevorgang läuft, Grün = Ladevorgang ist beendet Für eine maximale Lebensdauer des Akkus empfehlen wir, den Akku erst aufzuladen, wenn das G15 PRO ausgeschaltet und der Akku vollständig er- schöpft ist. ! Bei der Verwendung von Ladegeräten, die nicht für dieses Funkgerät vorgesehen sind, kann das Gerät beschädigt werden oder Explosionen und Verletzungen ve-...
Funktionstaste können Sie mit Hilfe der Programmiersoftware aktivieren oder deaktivieren. Außerdem können Sie die Empfindlichkeitsstufe auswählen. Wartung Ihr G15 PRO wurde entwickelt, um jegliche Gewährleistungsverpflichtungen zu erfüllen und damit Sie dieses Produkt viele Jahre lang genießen können. Wie bei allen elektrischen Geräten, raten wir Ihnen, die nachstehenden Vor- schläge zu befolgen:...
WARNUNG: Um im Bedarfsfall die Funkanlage sicher vom Stromnetz trennen zu können, ziehen Sie bitte - falls notwendig- den Stecker des Ladeadapters hinaus. Das Ladegerät muss sich in der Nähe der Funkanlage befinden und jederzeit leicht zugänglich sein. 10 | Midland G15 PRO Bedienungsanleitung...
Geräten, die Störungen verursachen dem Funkgerät und diesen Geräten. (Fernseher, Computer usw.). Die Nutzungsdauer Verringern Sie die Sendezeit und/oder des Akkupacks ist zu Die Gesprächszeit ist zu lang. verwenden Sie eine geringere Energie. gering. Midland G15 PRO Bedienungsanleitung | 11...
Seite 14
Die Benutzung dieses Funkgerätes ist von den landesspezifischen Bestimmungen abhängig. Vor Benutzung Bedienungsanleitung beachten. Importado por: MIDLAND IBERIA, SA C/Cobalt, 48 - 08940 Cornellà De Llobregat, Barcelona - España www.midland.es El uso de este equipo puede estar sujeto a la obtención de la correspondiente autorización administrativa.