Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Midland G12 Bedienungsanleitung Seite 60

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Problem
Mögliche Ursache
Empfang unterbrochen, verzerrt
Extrem schwaches Signal
oder verrauscht
Gegenstation zu weit weg oder
ungünstige Lage (Hindernisse im
Funk-Ausbreitungsweg)
Andere benutzen den gleichen
Funkkanal
Funkgerät zu nahe an Störquellen
Manchmal ist kein Senden
Kanal besetzt bei aktivierter
möglich
Besetztsperre
Sendezeitbegrenzer hat abgeschaltet
Zu hohe Empfindlichkeit oder zu
VOX führt zu unbeabsichtigtem
Senden
starke Umgebungsgeräusche
Empfindlichkeit zu gering
Man muss bei Vox sehr laut
sprechen
Akkuladung hält nur kurze Zeit
Zu lange selbst gesendet?
Zu oft Vibrationsalarm benutzt
Akkus zeigen Memoryeffekt
Fehlfunktionen logischer Art,
Prozessorsteuerung hat nach
Störeinflüssen von aussen (z.B. über
z.B. seltsame Symbole im
Display, bestimmte Funktionen
Stromversorgung) Fehlfunktionen
sind nicht möglich
28
Lösung
Monitortaste vorrübergehend benutzen- überbrückt die
Rauschunterdrückung
Standort verändern, ausprobieren. Darauf achten, dass
Antenne frei strahlen kann und senkrecht steht!
Mit Monitorfunktion Kanäle abhören und besseren
Kanal mit weniger Funkbetrieb suchen.
Nie Funkgeräte direkt neben Computer, TV, Video
oder andere Geräte stellen, die Störungen erzeugen
könnten.
Anderen Kanal benutzen
Auf kürzere Durchsagen achten oder Timer anders
einstellen
Vox
Empfindlichkeit
geringer
herkömmliche Sendetaste benutzen. Zum Beispiel
möglichst keine VOX beim Motorradfahren benutzen!
Sofern Umgebungsgeräusch nicht zu laut, höhere
Empfindlichkeitseinstellung probieren, ggf. anderes
Mikrofon benutzen (Zubehör)
Weniger senden oder öfter mit geringer Leistung
senden
Auf akustischen Alarm umschalten
Akkus regenerieren bzw. ersetzen
Resetprozedur durchführen
5.8
-
5.8
-
6.6
6.8
einstellen
oder
6.2.a
6.2.b
5.9
6.4
4.4
9.2

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis