Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Midland G12 Bedienungsanleitung Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.6.c Senden
1) Bevor Sie selbst senden, hören Sie bitte auf dem Kanal, ob bereits
jemand spricht, Sie könnten sonst stören!
2) Zum Senden dei Sendetaste (PTT) gedrückt halten. Solange Sie
drücken, bleibt auch die Statusanzeige konstant eingeschaltet.
Das
Symbol Blinkt 1 x pro Sekunde.
3) Zuerst Taste drücken, einen Moment warten, dann erst anfangen
zu sprechen. Üben Sie das ggf, falls Sie noch nie ein Funkgerät
benutzt haben! Man kann Sie nämlich erst einen Moment später
hören, nachdem Sie auf die Taste gedrückt haben, weil bei allen
Geräten Ihrer Partner zuerst die Rauschsperre und ggf. die
Energiesparschaltung abschalten müssen, bevor der Lautsprecher
sich einschaltet und Ihre Stimme überträgt. Sprechen Sie nicht zu
laut und aus ca. 5 cm Abstand wie beim Telefonieren!
4) Sobald Sie mit Ihrer Durchsage fertig sind, lassen Sie die
Sendetaste wieder los. Die Status LED schaltet ab, und das
Symbol verschwindet wieder. Das Gerät schaltet auf Empfang
zurück.
2 Über Sprechfunkgeräte kann man normalerweise nicht gleichzeitig
sprechen und hören, wie man es vom Handy gewohnt ist. Daher
sollten Sie sorgfältig in einem Durchgang das zusammenfassen,
was Sie an Mitteilungen zu senden haben. So sparen Sie Zeit,
Batteriestrom und Sie machen den Kanal für andere wieder frei.
2 Sie können nur mit anderen in Verbindung treten, wenn alle
beteiligten den gleichen Kanal benutzen. Wenn Sie jemanden
hören, aber er Sie nicht hört, dann kann es sein, dass die
Gegenstation CTCSS oder DCS Codierung benutzt (siehe
folgenden Abschnitt).
5.7 Offener und geschlossener Funkverkehr)
Ihr MIDLAND G kann in 2 Betriebsweisen benutzt werden:
Mode
voreingest.
Bemerkungen
Kanalgruppe
Offener
Kanäle 1 - 8
Das ist die Betriebsweise mit der
Funkverkehr
grössten Flexibilität, Reichweite und
(ohne
Kompatibilität zu anderen Geräten -
CTCSS
und Fabrikaten. Nachteilig ist, dass Sie
oder DCS
auch fremde Benutzer hören können,
Codes)
sofern diese sich in Ihrer Reichweite
befinden. Den offenen Funkbetrieb
empfehlen wir immer dann, wenn
Ihr Funkkanal frei ist und nicht von
anderen mitbenutzt erscheint.
Geschlosse-
Kanäle 9 - 16
Wenn Sie feststellen, dass Ihr Kanal
ner Funkver-
(voreingestellt
öfter von anderen mitbenutzt wird und
kehr
ist CTCSS
Sie der fremde Funkverkehr stören
(mit
Code Nr. 16)
sollte, dann wählen Sie und Ihre
CTCSS/DCS)
Gesprächspartner gemeinsam eine
der Einstellungen zwischen Kanal
9 und 16. Hierbei benutzen Sie eine
vorprogrammierte Einstellung mit
einem CTSS Code. Nun können Sie
nur noch Stationen hören, die den
gleichen Code benutzen, andere
Stationen mögen zwar noch den
Kanal mitbenutzen, Sie müssen deren
Funk jedoch nicht mehr mithören.
2 Sie können auch die CTCSS oder DCS Codes jederzeit
umprogrammieren (beschrieben in 7.1.) Beachten Sie aber bitte,


Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis