Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfänger Stegos Rs; Bedien- Und Kontrollelemente - Beyerdynamic Stegos Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Stegos:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stegos – Empfänger RS
2.
Empfänger Stegos RS
Am Empfänger sind drei verschiedene Anschlüsse für Videokonferenzsysteme verfügbar: 3-pol. Phönix-
Klemme, 3,5 mm Klinke und 3-pol. XLR. Die einzelnen Mikrofonsignale können über eine mehrpolige
Phönix-Klemmleiste abgegriffen werden. Für den Datenaustausch mit Mediensteuersystemen oder PC ist
eine RS 232-Schnittstelle sowie ein USB-Anschluss vorhanden. Auf der Kanalanzeige kann abgelesen
werden, welcher Kanal belegt (rot) oder verfügbar (grün) ist. Mit einem Empfänger können bis zu vier
Grenzflächenmikrofone betrieben werden.
2.1

Bedien- und Kontrollelemente

Vorderseite
Rückseite
µ
Betriebsanzeige
Audiokanalanzeige 1 bis 4 (grün = Kanal verfügbar; rot = Kanal belegt)
Anzeige für HF-Band (high, mid, low)
Versenkter Taster für HF-Umschaltung
Standby-Taster für Mikrofon
Anzeige für Kopfhörerkanal
Kopfhöreranschluss
Drehpoti mit Drucktaster für Auswahl Kopfhörerkanal und Lautstärke der einzelnen Mikrofone
USB-Anschluss
µ Antennenanschluss
¸ RS 232-Schnittstelle
¹ Ausgang Audiokanäle, 12-pol. Phönix-Klemmleiste
Anschluss für Videokonferenzsystem, 3-pol. Phönixklemmleiste
Anschluss für Videokonferenzsystem, 3,5 mm Klinke
Anschluss für Videokonferenzsystem, 3-pol. XLR
Umschalter
Ein-/Ausschalter
Sicherung
Netzanschluss
¸
¹
7
µ

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis