6
1.2
Grenzflächenmikrofon Stegos TB
•
Schützen Sie das Grenzflächenmikrofon vor Feuchtigkeit, Herunterfallen und Schlag. Sie könnten sich
oder andere verletzen bzw. das Mikrofon beschädigen.
•
Nehmen Sie die Batterien/Akkus niemals auseinander. Die enthaltene Akkumulatorsäure schädigt
Haut und Kleidung.
•
Das Grenzflächenmikrofon enthält keine Komponenten, die vom Anwender gewartet werden
könnten. Öffnen Sie das Mikrofon auf keinen Fall selbst, Sie könnten sonst alle Garantieansprüche
verlieren.
•
Wenn die Akkukapazität nach mehreren Jahren erschöpft ist, wenden Sie sich für den fachgerech-
ten Akkutausch an Ihren Händler.
1.3
Entsorgung
•
Altbatterien enthalten möglicherweise Schadstoffe, die Umwelt und Gesundheit schaden können.
•
Verfügt das Gerät über fest eingebaute Akkus, die Sie nicht selbst entnehmen können, geben Sie
das Gerät am Ende seiner Lebensdauer zur sachgerechten Entsorgung an den Händler zurück.
•
Alle Batterien und Akkus werden wieder verwertet. So lassen sich wertvolle Rohstoffe wie Eisen,
Zink oder Nickel wieder gewinnen.
Stegos – Sicherheit und Umwelt