Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Des Steuerkabels; Vor Dem Starten; Mischen Von Benzin Und Öl - Toro CCR 2400 GTS Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Griffstange sollte ca. 1/16"-1/8" betragen. Siehe
Kasten, Abbildung 8). Falls eine Einstellung
notwendig ist, siehe "Einstellung des
Fahrantriebshebels", Seite 15.
Hinweis: Das Steuerkabel muß in
ausgekuppelter Position immer
Durchhang haben.

Installation des Steuerkabels

Modell Nr. 38433/38438
1.
Das Steuerkabel durch die Kabelführung an der
linken Seite der Schneefräse führen (Abb. 10).
2.
Das obere Ende des Steuerkabels in die hintere
Bohrung (mit dem Pfeil) im Antriebshebelbügel
einhaken (Abb. 10).
3.
Den Antriebshebel zurück zur Griffstange
bewegen, bis das Kabel nicht mehr durchhängt.
Der Abstand zwischen der Unterseite des Griffs
und dem Anschlag am Antriebshebel (links an
der Unterseite des Griffs) sollte ca. 1/16"-1/8"
betragen. Siehe Kasten, Abbildung 10). Falls
eine Einstellung notwendig ist, siehe
"Einstellung des Fahrantriebshebels", Seite 15.
Hinweis: Das Steuerkabel muß in
ausgekuppelter Position immer
Durchhang haben.

Vor dem Starten

GEFAHR
Kraftstoff ist äußerst entzündlich und kann
unter gewissen Bedingungen explodieren.
WAS KANN GESCHEHEN
Im Falle eines durch Kraftstoff
verursachten Brand oder einer Explosion
könnten Sie selbst und andere Personen
Verbrennungen erleiden sowie Sachschäden
verursacht werden.
VERMEIDUNG DER GEFAHR
Einen Trichter verwenden und den Tank
bei kaltem Motor in einem offenen Bereich
im Freien füllen. Verschütteten Kraftstoff
abwischen.
Tank nicht ganz füllen. Den Tank nur bis
auf 6 mm – 13 mm (1/4" to 1/2") unterhalb
der Tankeinfüllstutzenunterkante befüllen.
Dieser Raum ist für die Ausdehnung des
Kraftstoffs erforderlich.
Beim Umgang mit Kraftstoff unter keinen
Umständen rauchen und Kraftstoff von
offenem Feuer und jeglichem Risiko von
Funkenbildung fernhalten.
Reservekraftstoff darf nur in zugelassenen
Behältern und an einem für Kinder
unzugänglichen Ort aufbewahrt werden.
Nie mehr als einen Monatsvorrat an
Kraftstoff aufbewahren.
Mischen von Benzin und Öl
(Abb. 11)
Sauberes, frisches bleifreies Benzin, evtl.
sauerstoffangereichertes oder umgebildetes
(reformiertes) Benzin, mit einer Mindestoktanzahl
von 85 verwenden. Damit das Benzin frisch bleibt,
nie mehr als einen Monatsvorrat an Benzin kaufen.
Bleifreies Benzin verursacht weniger Ablagerungen
in der Verbrennungskammer und verlängert die
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ccr 3000 gts

Inhaltsverzeichnis