Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Vor Der Inbetriebnahme - Toro CCR 2400 GTS Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Toro-Warnsystem in dieser Betriebsanleitung
kennzeichnet potentielle Gefahren und enthält
besondere Sicherheitsinformationen, die Sie und
andere vor Verletzungen, möglicherweise sogar
tödlichen Verletzungen bewahren sollen. GEFAHR,
WARNUNG und VORSICHT sind Signalwörter, die
die jeweilige Gafahrenstufe kennzeichnen. Seien Sie
jedoch ganz unabhängig von der jeweiligen Gefahr
immer besonders vorsichtig.
GEFAHR zeigt extrem gefährliche Situationen an,
die zu schweren oder sogar tödlichen Verletzungen
führen können, wenn die empfohlenen
Sicherheitsmaßnahmen nicht befolgt werden.
WARNUNG zeigt eine gefährliche Situation an, die
zu schweren oder sogar tödlichen Verletzungen führen
können, wenn die empfohlenen
Sicherheitsmaßnahmen nicht befolgt werden.
VORSICHT zeigt eine gefährliche Situation an, die
zu leichteren Verletzungen führen kann, wenn die
empfohlenen Sicherheitsmaßnahmen nicht befolgt
werden.
Zwei weitere Begriffe werden zum Hervorheben von
Informationen verwendet. "Wichtig" lenkt die
Aufmerksamkeit auf besondere mechanische
Informationen und "Beachte" hebt allgemeine,
beachtenswerte Informationen hervor.
Die Angaben "linke" und "rechte" Geräteseite gelten,
wenn die Bedienungsperson in normaler
Bedienungsposition hinter dem Griff steht.
2

Sicherheit

Um die maximale Sicherheit, optimale Leistung
und das nötige Wissen über die Maschine zu
erhalten, müssen Sie und jeder andere Betreiber
der Schneefräse den Inhalt des vorliegenden
Handbuches vor der Inbetriebnahme des Motors
sorgfältig lesen und verstehen. Besondere
Beachtung ist dem Gefahrensymbol
schenken, welches VORSICHT, WARNUNG
ODER GEFAHR - "Sicherheitshinweise für
Personen" bedeutet. Lesen und verstehen Sie die
Anweisungen, da Sie wichtig für die Sicherheit
sind. Nichtbeachtung der Anweisungen kann zu
Körperverletzungen führen.
Diese Schneefräse ist für sicheren und
leistungsfähigen Betrieb ausgelegt, vorausgesetzt, daß
der Betrieb entsprechend den folgenden
Sicherheitsvorschriften erfolgt. Ein Nichtbeachten der
folgenden Anweisungen KANN ZU
KÖRPERVERLETZUNGEN FÜHREN.

Vor der Inbetriebnahme

1.
Vor Inbetriebnahme der Schneefräse müssen Sie
den Inhalt des vorliegenden Handbuchs gelesen
und verstanden haben. Machen Sie sich mit allen
Bedienelementen vertraut und lernen Sie, wie
man Motor und Schneefräse schnell abstellt.
2.
Niemals darf es Kindern gestattet sein, die
Schneefräse zu bedienen. Erwachsene dürfen die
Schneefräse nur nach Durchlesen des Handbuchs
bedienen.
3.
In der Nähe der Schneefräse und innerhalb deren
Arbeitsbereich dürfen sich keine Personen,
insbesondere keine Kinder, und keine Haustiere
aufhalten.
zu

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ccr 3000 gts

Inhaltsverzeichnis