Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Patches Für Erweiterungskarten; Verwalten Des Stromverbrauchs Durch Plattenlaufwerke Im Leerlauf; Geändertes Verhalten In Solaris Bei Verwendung Logischer Domänen - Sun Microsystems SPARC Enterprise T5140 Produkthinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPARC Enterprise T5140:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Patches für Erweiterungskarten
Wenn Sie Erweiterungskarten in den Server einbauen, lesen Sie bitte in der
Dokumentation und den README-Dateien zu den einzelnen Karten nach, ob
weitere Patches installiert werden müssen.
Verwalten des Stromverbrauchs durch
Plattenlaufwerke im Leerlauf
Die SPARC Enterprise T5140 und T5240 Server unterstützen die
Stromverwaltungsfunktionen des Betriebssystems Solaris für Festplatten.
Erläuterungen zur Verwendung dieser Funktionen finden Sie im folgenden
BigAdmin-Artikel:
www.sun.com/bigadmin/features/articles/disk_power_saving.jsp
Im Artikel „Managing the Power Used by Idle Disks in Servers Running the Solaris 8
OS or Above" wird beschrieben, in welchen Fällen und wie Sie bei Servern unter dem
Betriebssystem Solaris 8 oder höher den Stromverbrauch von Festplatten im Leerlauf
senken können.
Geändertes Verhalten in Solaris bei
Verwendung logischer Domänen
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie sich das Verhalten von Solaris ändert,
nachdem mit dem Logical Domains Manager eine Konfiguration erstellt wurde.
Hinweis – Die OpenBoot-Firmware steht nach dem Start des Betriebssystems
Solaris nicht zur Verfügung, da sie aus dem Speicher entfernt wurde. Wenn Sie von
Solaris aus zur Eingabeaufforderung ok wechseln wollen, müssen Sie die Domäne
anhalten. Sie können zum Anhalten der Domäne den Solaris-Befehl halt
verwenden.
Kapitel 1
Wichtige Informationen zu den Sun SPARC Enterprise T5140 und T5240 Servern
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sparc enterprise t5240

Inhaltsverzeichnis