Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb. 8-38 Memory Card Einschub; Abb. 8-39 Aufforderung Zur Kartenformatierung - Nivus NivuSonic Clamp on Betriebsanleitung

Messsystem inkl. zugehöriger sensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
NivuSonic Clamp on
NivuSonic CO - Rev. 00 vom 26.11.2010
Die Karte kann nur in einer Position in das Gerät eingeschoben werden, ver-
kehrte Einführungen werden durch eine mechanische Sperre verhindert. Bitte
wenden Sie in diesem Fall keine Gewalt an, sondern drehen die Speicherkarte
in die richtige Position.
Abb. 8-38
Memory Card Einschub
Nach dem Einschub einer neuen Speicherkarte und erfolgter Aktivierung der
Speicherung im Programmiermenü meldet sich der NivuSonic CO mit der Infor-
mation >Karte formatieren<.
Abb. 8-39
Aufforderung zur Kartenformatierung
Die Formatierung der Karte erfolgt unter dem Menüpunkt I/O – Memory Card –
Karte formatieren. (Siehe auch Kapitel 8.6.5)
Bedingt durch die technisch begrenzte Anzahl der möglichen Speicherzyklen
von ca. 100.000 Schreibvorgängen auf die Speicherkarte, speichert der NivuSo-
nic CO die anfallenden Daten zum Schutz der Karte nicht ständig ab, sondern
immer nur zur vollen Stunde. Diese Speicherzeit wird durch die interne System-
zeit vorgegeben.
(Ausnahmen: Bei sehr hoher Datendichte und angefallenem internen Daten-
umfang von etwa 3000 – 4000 Byte wird ebenfalls auf die Karte gespeichert)
Die Abspeicherung erfolgt in einem speziellen NIVUS-Format. Es hat den Na-
men „programmierter Messstellenname".TXT<. Diese Datei ist entweder mit Ex-
cel oder aber wesentlich komfortabler mit den von NIVUS beziehbaren Auswer-
teprogrammen >NivuDat Pro< bzw. NivuDat 2.1 les- und auswertbar.
(siehe dazu auch Kapitel 8.5.8, Datenstruktur auf der Speicherkarte)
®
Seite 67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis