Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametriermenü Ldv; Abb. 8-19 Auswahl Schleichmenge; Abb. 8-20 Auswahl Der Ldv Parameter; Abb. 8-21 Eingabe Der Pfadanordnung - Nivus NivuSonic Clamp on Betriebsanleitung

Messsystem inkl. zugehöriger sensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.5.2 Parametriermenü LDV
Seite 58
®
Es können nur positive Werte eingegeben werden. Diese werden als Absolut-
werte interpretiert; wirken also für positive wie auch negative Geschwindig-
keiten!
Beide Einstellmöglichkeiten der Schleichmengenunterdrückung stehen in einem
ODER-Verhältnis.
Abb. 8-19
Auswahl Schleichmenge
Die Schleichmengenunterdrückung stellt keinen Offset dar, sondern einen
Grenzwert ab dem der Messwert als gültig erkannt wird.
Diese Parametereinstellungen sind extrem wichtig für die Geometrie der Mess-
pfade. Hier werden Anzahl und Lage der einzelnen (bis zu 2) Pfade eingestellt.
Diese Einstellungen entscheiden über die Funktion der gesamten Messung.
Abb. 8-20
Auswahl der LDV Parameter
Pfadanordnung
Zunächst muss festgelegt werden, mit wie vielen Pfaden (1 oder 2) gemessen
werden soll.
Für jeden Messpfad sind 2 Sensoren nötig.
Abb. 8-21
Eingabe der Pfadanordnung
In diesem Folgemenü wird für die Pfade festgelegt, ob in einer V-Anordnung o-
der im Diagonalmodus gemessen werden soll.
Betriebsanleitung
NivuSonic Clamp On
NivuSonic CO - Rev. 00 vom 26.11.2010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis