Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametriermenü „Speichermode; Abb. 8-37 Speichermode-Untermenü - Nivus NivuSonic Clamp on Betriebsanleitung

Messsystem inkl. zugehöriger sensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Servicecode
Dämpfung
Stabilität
8.5.7 Parametriermenü „Speichermode"
Seite 66
®
Durch Eingabe einer speziellen Codenummer werden zusätzliche Einstell-
möglichkeiten des Systems freigegeben. So z.B. die Veränderung der Sende-
spannungen oder spezielle Ansteuerungen der Sendekristalle. Da diese Einstel-
lungen umfangreiches Fachwissen erfordern und für die üblichen Applikationen
nicht erforderlich sind, bleiben sie dem Inbetriebnahmeservice von NIVUS vor-
behalten.
Dieser Menüpunkt gestattet eine Veränderung der Dämpfung von Anzeige und
Analogausgang zwischen 20 bis 600 Sekunden. Dieses Maß bedeutet, dass ein
Sprung der berechneten Menge von 0 auf 100 % die entsprechend einge-
tragene Zeit in Anzeige und Ausgang benötigt, um auch angezeigt zu werden.
Die Zeit, die der NivuSonic CO gültiges Geschwindigkeitssignal funktioniert.
Wird diese Zeit überschritten ohne das ein korrekter Geschwindigkeitswert er-
fasst wird, dann geht der NivuSonic CO mit der vorn eingestellten Dämpfung
auf den Messwert >0<.
Dämpfung, Beispiel 1:
Dämpfung 30 Sekunden, Sprung von 0 l/s auf 100 l/s (=100 %) – Das Gerät be-
nötigt 30 Sekunden, um von 0 l/s auf 100 l/s zu laufen.
Dämpfung, Beispiel 2:
Dämpfung 30 Sekunden, Sprung von 80 l/s auf 100 l/s (=20 %) – Das Gerät be-
nötigt 6 Sekunden, um von 80 l/s auf 100 l/s zu laufen.
Abb. 8-37
Speichermode-Untermenü
Vor der Aktivierung des Menüs ist das Gerät mit einer NIVUS Compact Flash
Speicherkarte mit einem Speicherformat von 16 .... 128 MB zu versehen. Diese
Speicherkarte ist bei Bedarf bei einer NIVUS-Vertretung erhältlich.
Verwenden Sie nur von NIVUS bezogene Speicherkarten. Speicherkarten
anderer Hersteller können zu Datenverlust oder Messausfall (z.B. ständiger
Reset des Messumformers) führen.
Stecken Sie die Karte bitte so in den gekennzeichneten Schlitz (>Memory
Card<) auf der Frontplatte des Gerätes, dass die Buchsenseite – erkennbar an
den vielen kleinen Löchern an einer der beiden Stirnseiten der Karte – in das
Gerät eingeschoben wird. Überzeugen Sie sich vom festen Sitz der Karte.
Betriebsanleitung
NivuSonic Clamp On
NivuSonic CO - Rev. 00 vom 26.11.2010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis