Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nivus NivuSonic Clamp on Betriebsanleitung Seite 105

Messsystem inkl. zugehöriger sensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
NivuSonic Clamp on
NivuSonic CO - Rev. 00 vom 26.11.2010
49:
Statusbits zu 33-48
-
50-65: Sensor2 Gate 1-16(skaliert)
-
66:
Statusbits zu 50-65
-
67-82: Sensor3 Gate 1-16(skaliert)
-
83:
Statusbits zu 50-65
-
84-99: Sensor4 Gate 1-16(skaliert)
-
100:
Statusbits zu 84-99
-
101-108 mittlere Geschwindigkeiten V1-4 bzw. (Pfad 1-8 (skaliert))
-
109
Statusbits zu 101-108
-
Beispiel:
Adresse 1
Durchfluss [m³/s]
skaliert von –32767 bis +32767 entspricht 1 Digit = 1 l/s
Adresse 2
Füllstand [m]
skaliert von –32767 bis +32767 entspricht 1 Digit = 1 mm
Adresse 3
Geschwindigkeit [m/s]
skaliert von –32767 bis +32767 entspricht 1 Digit = 1 mm/s
Adresse 4
Temperatur [°C]
skaliert von –32767 bis +32767 entspricht 1 Digit = 0,01 °C
Adressen 7 – 14
Analoge Eingänge [%]
skaliert von –10000 bis +10000 entspricht 1 Digit = 0,01 %
Adressen 15 – 22
Analoge Ausgänge [%]
skaliert von –10000 bis +10000 entspricht 1 Digit = 0,01 %
Die Statusregister (Adresse 6, 23, 32, 49, 66, 83, 100) zeigen die Gültigkeit der
jeweiligen Messwerte an. Ist das Bit an entsprechender Stelle gesetzt ist der
Wert ungültig.
Beispiel (Adresse 6):
Bit0
Status Durchfluss
-
Bit1
Status Füllstand
-
Bit2
Status Geschwindigkeit
-
Bit3
Status Wassertemperatur
-
Bit4
Status Lufttemperatur
-
®
Seite 105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis