Regelung für Luftverteilung
– Mit dem Luftverteilungsregler
Luftaustritts ⇒ Seite 99.
Klimaanlage ein- und ausschalten
– Drücken Sie den Schalter
Schalter leuchtet auf.
– Durch das erneute Drücken des Schalters
anlage ausgeschaltet. Das Symbol
erlischt.
Die eingestellte Temperatur wird automatisch gehalten, außer wenn
der Drehregler sich am Anschlag rechts oder links befindet:
Rechter Anschlag - volle Heizung
Linker Anschlag - volle Kühlung
Die Bedienungselemente
Zwischenstellung einstellen.
Um das Beschlagen der Scheiben zu verhindern, sollte das Gebläse stets
eingeschaltet sein.
Hinweis
•
Beim Entfrosten der Front- und Seitenscheiben wird die gesamte
Heizleistung genutzt. Es wird keine Warmluft in den Fußraum geführt. Das
kann zur Einschränkung des Heizkomforts führen.
•
Die verbrauchte Luft entweicht durch Entlüftungsöffnungen hinten im
Gepäckraum.
•
Wurde die Klimaanlage längere Zeit nicht eingeschaltet, können am
Verdampfer in Folge von Ablagerungen Gerüche entstehen. Schalten Sie
die Klimaanlage - auch in der kalten Jahreszeit - wenigstens einmal im
Bedienung
Sicherheit
A
regeln Sie die Richtung des
C
A
AC
. Das Symbol
E
wird die Klima-
AC
in dem Schalter
A
A
und
können Sie auf jede beliebige
A
C
Fahrhinweise
Monat etwa für 5 Minuten auf die höchste Gebläsestufe, um diese
Gerüche zu entfernen. Öffnen Sie gleichzeitig kurz das Fenster.
•
Bitte beachten Sie die Hinweise zum Umluftbetrieb ⇒ Seite 98.
Klimaanlage einstellen
in dem
Empfohlene Einstellungen der Klimabedienungselemente:
Frontscheibe und Seitenscheiben entfrosten
•
A
Drehregler
A
•
Gebläseschalter
•
Luftverteilungsregler
•
Luftaustrittsdüsen 3 schließen
•
Luftaustrittsdüsen 4
richten.
Frontscheibe und Seitenscheiben in unbeschlagenem Zustand
halten
Falls die Scheiben bei erhöhter Luftfeuchtigkeit (z. B. bei Regen)
beschlagen, empfehlen wir Ihnen folgende Einstellung:
Gebläseschalter
Luftverteilungsregler
Luftaustrittsdüsen 3 schließen
Luftaustrittsdüsen 4
richten.
Klimaanlage durch Drücken der Taste
Möglichst schnelles Aufwärmen des Fahrzeuginnenraums
•
A
Drehregler
A
Betriebshinweise
Heizung und Klimaanlage
⇒ Seite 96, Abb. 86
bis zum Anschlag nach rechts
A
in die Position 4
B
A
in die Position
C
⇒ Seite 99, Abb. 87
öffnen und zur Seitenscheibe
A
in die Position 2
B
A
in die Position
C
⇒ Seite 99, Abb. 87
öffnen und zur Seitenscheibe
A
einschalten
E
bis zum Anschlag nach rechts
Pannenhilfe
97
Technische Daten