32
Instrumente und Kontrollleuchten
Kraftstoffreserve
Die Kontrollleuchte
leuchtet, wenn noch ein Kraftstoffvorrat von etwa 7
Liter vorhanden ist.
Als zusätzliches Warnsignal ertönt ein Piepton.
Im Informationsdisplay* angezeigter Text:
PLEASE REFUEL (BITTE TANKEN)
Motoröl
Die Kontrollleuchte
Die Kontrollleuchte leuchtet beim Einschalten der Zündung für einige
2)
Sekunden auf.
Wenn die Kontrollleuchte nach dem Anlassen des Motors nicht erlischt
oder während der Fahrt beginnt zu blinken, halten Sie an und schalten
Sie den Motor aus. Überprüfen Sie den Ölstand und füllen Sie, falls erfor-
derlich, Motoröl auf ⇒ Seite 190.
Als zusätzliches Warnsignal ertönen drei Pieptöne.
Ist unter den gegebenen Bedingungen ein Auffüllen von Kühlmittel nicht
möglich, setzen Sie die Fahrt nicht fort. Lassen Sie den Motor aus und
nehmen Sie fachmännische Hilfe eines Škoda-Betriebes in Anspruch.
Fahren Sie nicht weiter, wenn die Ölmenge in Ordnung ist und die
Kontrollleuchte blinkt. Lassen Sie den Motor auch nicht im Leerlauf laufen.
Nehmen Sie die Hilfe des nächsten Škoda-Betriebes in Anspruch.
2)
Bei Fahrzeugen mit Informationsdisplay leuchtet nach dem Einschalten der Zün-
dung die Kontrolllampe
Motorölstand zu niedrig ist.
blinkt rot (niedriger Öldruck)
nicht, sondern nur, wenn ein Fehler vorliegt oder der
Im Informationsdisplay* angezeigter Text:
STOP! OIL PRESS. STOP MOTOR! SERVICE MANUAL (STOP!
ÖLDRUCK. MOTOR AUS! BETRIEBSANLEITUNG)
Die Kontrollleuchte
leuchtet gelb* (Ölmenge zu gering)
Falls die Kontrollleuchte gelb leuchtet, ist die Ölmenge wahrscheinlich zu
gering. Prüfen Sie möglichst bald den Ölstand bzw. füllen Sie Motoröl
nach ⇒ Seite 190.
Als zusätzliches Warnsignal ertönt ein Piepton.
Im Informationsdisplay* angezeigter Text:
CHECK OIL LEVEL (ÖLSTAND PRÜFEN)
Bleibt die Motorraumklappe länger als 30 Sekunden geöffnet, erlischt die
Kontrollleuchte. Wenn kein Motoröl nachgefüllt wurde, leuchtet die
Kontrollleuchte nach etwa 100 km wieder auf.
Die Kontrollleuchte
blinkt gelb* (Motorölstandssensor defekt)
Tritt eine Störung am Motorölstandssensor auf, wird dies nach dem
Einschalten der Zündung zusätzlich durch ein akustisches Signal und
mehrmaliges Aufleuchten der Kontrollleuchte angezeigt.
Der Motor ist umgehend von einem Škoda-Betrieb überprüfen zu
lassen.
Im Informationsdisplay* angezeigter Text:
OIL SENSOR WORKSHOP! (ÖLSENSOR WERKSTATT)
ACHTUNG!
Die rote Öldruckkontrollleuchte
Deshalb sollte der Ölstand in regelmäßigen Abständen, am besten
nach jedem Tanken, geprüft werden.
ist keine Ölstandsanzeige!