Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MOTO GUZZI California III Fahrerhandbuch Mit Bedienungsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontrolle des Flussigkeitsstandes
und Austausch der Flussigkeit in
den Vorratsbehilltern der Pumpen
(Abb. 15
u.
16)
Fur eine gute Lelstungsfahigkeil der Bremsen, sind
folgende Regain zu beachten:
1
Den Fullstand der Flussigkeit im vorderen Be-
halter "A" in Abb. 15 und hinteren «H" in Abb. 16
nachprUlen
Dar FOllstand dar! nie unter del Mindestniveau-li-
nie sinken, die auf den Behalter ersichtlich ist.
2
Von Zeit zu Zeit, oder wenn n6tig. die Flussig-
keit in den oben erwahnten Behaltern nachfOlien.
Flusslgke" unbedlngt aus elne' Orlglnaldose
verwenden, die nur 1m Moment der Verwen-
dung g80"n8t wlrd.
3
Aile 15.000 Km ca. oder einmal jahrlich den
kompletten Wechsel der F1ussigkeil in den Brem-
sanlagen vornehmen.
Zur guten Funktionierung der Bremsanlagen ist as
erforderlich, daB die Leitungen immer vall Flussig-
keil aber ohne Lullblaschen Sind. Ein langer und
elastischer Lauf der Belatlgungshebels «B·,
zei~1
Lull in den Leilungen an. 1m Faile einer Reinigung
der Bremsleilungen lsI frische Flussigkeit aus-
schlieBlich zu verwenden.
Es ist unbedlngt verboten Alkohol oder
15
Oruckluft .ur das nachtragliche Trocken zu
25
varwanden; fUr die MetalHelle 1st die Verwen-
dung von "Trielina" ratsam.
Zur eventuellen Schmlerung dart man kalne
Mineralole oder -.atta anwendan. lsI kein pas-
sender Schmiermillel vorhanden, dann wird es
empfholen. aile Gummileile und die Melalilelle
durch Flussigkeit aus den Anlagen anfeuchten.
Emplohlene FIIJsslgkeil: Agip Brake Fluid SUPER
HD.
OIese Arbeiten lass! man
am
bes/en durch unsere
Handler ausfUhren.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis