Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Edwards TIC Instrument Controller D397-01 Betriebsanleitung Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüoption
Beschreibung
Emission
Ermöglicht dem Anwender, den Emissionsstrom auszuwählen. Optionen sind "AUTO" (Standard);
100 uA, 1 mA oder 10 mA. Wenn "AUTO" ausgewählt ist, wird der TIC den Emissionsstrom
automatisch in Abhängigkeit des Drucks der Messröhre einstellen. Wird der Emissionsstrom
geändert, wird dadurch nicht die Emission gestartet.
Die Genauigkeit der Messröhre kann optimiert werden, indem für den Heizfaden der
Emissionsstrom ausgewählt wird, der am besten zum Betriebsdruckbereich passt (siehe die
folgende Tabelle):
Gehen Sie mit „Scroll" zu „Emission" und drücken Sie anschließend „Select". Um eine Option
zu ändern, blättern Sie zur gewünschten Option und drücken Sie anschließend „Select", um die
ausgewählte Option zu ändern.
Restrike
Wenn die Ionisationsmessröhre zum ersten Mal eingeschaltet wird, kann es sein, dass die
angeforderte Emission nicht erreicht wird. Wenn der IGC den Druck normal abliest, kann es
sein, dass die Emission zum Beispiel aufgrund eines Druckstoßes ausgefallen ist. Normalerweise
kann eines dieser Ereignisse zu einem Emissionsfehler führen (wenn "Restrike" standardmäßig
auf "off" gestellt wurde). Der TIC wird dann die Emissionsanforderung abschalten.
Wenn die Option "Restrike" auf "ON" steht, wird der TIC nach einem Emissionsfehler-Timeout
die Emissionsanforderung abschalten und dann sofort ein zweites Mal wieder einschalten. Der
Emissionsfehlerstatus wird dann erst nach einem 2. Emissions-Timeout eingegeben.
Gehen Sie mit „Scroll" zu „Restrike" und drücken Sie anschließend „Select". Um eine Option zu
ändern, blättern Sie zur gewünschten Option und drücken Sie anschließend „Select", um die
ausgewählte Option zu ändern.
Fil 1 Const
Die Empfindlichkeit der Messröhre ist für jeden Heizfaden eine einzigartige Kennzahl, die
primär das Ergebnis der Messröhrengeometrie ist. Bei einem "off the shelf" Messröhrenkopf wird
ein Wert in dem Dokument angegeben, das der Messröhre beiliegt (wie auch den beiden
Heizfäden). Ein Messröhrenkopf, der von einem Eichlabor kommt, wird mit einem exakten
Empfindlichkeitswert für jeden Heizfaden geliefert. Dieser Empfindlichkeitswert muss in den
TIC eingegeben werden. Gehen Sie mit „Scroll" zu „Fil 1 Const" und drücken Sie anschließend
„Select". Ergänzen Sie den Empfindlichkeitswert. Siehe
Werten"
Hinweis:
Fil 2 Const
Wie "Fil 1 Const" oben (jedoch Heizfaden 2).
© Edwards Limited 2016. Alle Rechte vorbehalten.
Edwards und das Edwards-Logo sind Warenzeichen von Edwards Limited.
Tabelle 25 - Setup-Optionen des IGC (Fortsetzung)
Druck der
Ionisationsmessröhre
> 1E-4
1E-8 bis 1E-4
< 1E-8
Die Messröhrenempfindlichkeit wird ausgedrückt in Einheiten /mbar oder /Torr oder
/Pascal, wobei der Wert von der Druckeinheit abhängig ist, wie zum Beispiel
6,4/mbar = 8,53/Torr.
Emissionsstrom
Menüauswahl
µ
100
A
100 UA
1 mA
1 MA
10 mA
10 MA
Abschnitt 4.7
D397-01-882 Issue E
"Ändern von numerischen
Seite 35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tic instrument controller d397-02

Inhaltsverzeichnis