Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reifendrücke Prüfen; Kraftstoffstand Prüfen/Kraftstoff Nachfüllen; Kraftstofffilter; Motorwartung - Simplicity Snapper ZT18441KHC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Regelmäßige Wartung
REIFENDRUCK PRÜFEN
Der Reifendruck sollte regelmäßig überprüft werden, wobei der im
Diagramm aufgeführte Wert aufrechterhalten werden muss.
Beachten Sie, dass diese Drücke sich leicht von dem Wert für „Max.
Fülldruck" unterscheiden können, der auf der Seitenwand der
Reifen aufgeprägt ist. Die aufgeführten Drücke gewährleisten eine
gute Traktion, verbessern die Schnittqualität und verlängern die
Reifenlebensdauer.
KRAFTSTOFF
PRÜFEN/NACHFÜLLEN
Zum Tanken gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Stoppen Sie die Maschine und dürfen Sie für mindestens 3
Minuten abkühlen.
2. Tankdeckel abnehmen (siehe A, Abb. 18).
3. Den Tank bis zum unteren Rand des Füllkragens füllen.
Dadurch kann sich der Kraftstoff ausdehnen.
HINWEIS: Nicht überfüllen. Spezifische Kraftstoffempfehlungen
entnehmen Sie Ihrem Motorhandbuch.
4. Tankdeckel aufsetzen und handfest anziehen.

KRAFTSTOFFFILTER

Der Kraftstofffilter befindet sich in der Kraftstoffleitung zwischen
Kraftstofftank und Kraftstoffpumpe. Wenn der Filter verschmutzt
oder verstopft ist, wird er folgendermaßen ersetzt:
1. Das negative Batteriekabel abtrennen.
2. Einen Behälter unter den Filter stellen, mit dem der
verschüttete Kraftstoff aufgefangen werden kann.
3. Mit einer Zange die Schlauchklemmen öffnen und vom
Kraftstofffilter herunterschieben (C, Abb. 18).
4. Schläuche vom Filter abbauen.
5. Den neuen Filter in der richtigen Flussrichtung in die
Kraftstoffleitung einbauen.
6. Mit Schlauchklemmen befestigen.
7. Das negative Batteriekabel nach Abschluss der Arbeiten wieder
anschließen.

MOTORWARTUNG

Alle Motorwartungsverfahren und Empfehlungen finden Sie im
Benutzerhandbuch zum Motor.
GETRIEBEÖLSTAND PRÜFEN/
ÖL NACHFÜLLEN
Öltyp: Konventionelles waschaktives Motoröl der SAE-Klasse
20W-50.
1. Den Ölstand bei kaltem Motor prüfen. Die Kontrollöffnung
befindet sich auf der Innenseite der rechten Tankabdeckung.
Der Ölstand sollte sich innerhalb von 1,3 cm (1/2") der
horizontalen Ölstandsmarkierung befinden (D, Abb. 19). Wenn
sich das Öl unter diesem Stand befindet, weiter mit Schritt 2.
2. Bevor der Behälterdeckel abgenommen wird, muss
sichergestellt werden, dass der Bereich um den Behälterdeckel
und den Füllkragen des Behälters frei von Staub, Schmutz oder
sonstigen Ablagerungen ist. Die Verriegelungskopfschraube (E,
Abb. 18) lösen und dabei die Verriegelungslasche (D) sichern;
die Verriegelungslasche zurückschieben und den Deckel (B)
abnehmen.
22
Reifen
Vorne
(S/N: 20131269510 und Unten)
Vorne
(S/N: 20131269511 und Oben)
Hinten
Abb. 17. Reifendruck prüfen
ACHTUNG
Benzin ist extrem brennbar und muss vorsichtig
behandelt werden. Den Tank auf keinen Fall füllen,
wenn der Motor vom Betrieb noch heiß ist. Keine
offene Flammen, Zigaretten oder Streichhölzer in der
unmittelbaren Umgebung verwenden. Ein Überfüllen
vermeiden und verschüttetes Benzin aufwischen.
Den Kraftstofffilter nicht ausbauen, wenn der Motor
noch heiß ist, da sich das verschüttete Benzin
entzünden kann. Die Schlauchklemmen AUF KEINEN
FALL mehr als notwendig spreizen. Sicherstellen,
dass die Klemmen nach dem Einbau die Schläuche
über dem Filter fest greifen.
Keinen Kraftstoff mit METHANOL, kein Gasohol mit
mehr als 10 % Ethanol, keine Benzinadditive, kein
Superbenzin oder Weißbenzin verwenden, da
ansonsten das Motor-/ Kraftstoffsystem beschädigt
werden könnte.
A
C
Abb. 18. Wartung
A. Kraftstofftankdeckel
B. Getriebeöldeckel
C. Kraftstofffilter
D. Verriegelungslasche
E. Verriegelungsschraube
www.simplicitymfg.com | www.snapper.com
Druck
2,76 bar (40 psi)
1,72 bar (25 psi)
1,03 bar (15 psi)
B
B
D
E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis