Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Simplicity 18 PS Betriebshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 18 PS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Print Vendor
Instructions
Paper Size:
Press:
Bindery:
Covers:
Body:
General:
• 11x17
• Body - 50 lbs brilliant white offset or equivalent
• Cover - on pre-printed two tone "Swash" stock.
• Body - 1 color, 2-sided
• Cover - 1 color, 1 sided
• Saddle stitch, face trim
• FRONT COVER is present at the beginning of the file.
• BACK COVER is the page immediately after the front cover.
• The part number for this manual (typically a 172_____ number) is
located on the front cover.
• This file may contain several manuals which differ only by their covers.
See the part number at the bottom of the cover page. .
• The body for all manuals is identical regardless of the cover.
• Odd number pages are always right hand pages, even number pages
are always left hand pages.
• This instruction sheet is NOT part of the manual and must not be
printed.
• Pages labeled "THIS PAGE INTENSIONALLY BLANK" are placement
pages and should NOT be printed.
How to use this file
Operator's Manuals
*if too thick for saddle stitch, tape bind

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Simplicity 18 PS

  • Seite 1 Print Vendor How to use this file Operator’s Manuals Instructions Paper Size: • 11x17 • Body - 50 lbs brilliant white offset or equivalent • Cover - on pre-printed two tone “Swash” stock. Press: • Body - 1 color, 2-sided •...
  • Seite 2 THIS PAGE INTENTIONALLY BLANK (FOR PLACEMENT ONLY - DO NOT PRINT)
  • Seite 3 18 PS Nullradius-Aufsitzmäher Herstell-Nr. Beschreibung 1694454 Simplicity 18 PS Nullradius-Aufsitzmäher 1694744 Massey Ferguson ZT 1844 5091000 Snapper ZT18440KH, 18 PS Nullradius-Aufsitzmäher mit 44” (110 cm) Mäher 20 PS Nullradius-Aufsitzmäher Herstell-Nr. Beschreibung 1694455 Simplicity 20 PS Nullradius-Aufsitzmäher 1694460 Simplicity 20 PS Nullradius-Aufsitzmäher (CE)
  • Seite 4 M A N U FA C T U R I N G , I N C . 500 N Spring Street / PO Box 997 Port Washington, WI 53074-0997 www.simplicitymfg.com © Copyright 2003, Simplicity Manufacturing, Inc. All Rights Reserved. Printed in USA.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Fehlersuche, Einstellung und Service.....21 Sicherheitregeln und -information.....2 Aufsitzmäher Fehlersuche........21 Kennzeichnungsnummern .........5 Mäher Fehlersuche ..........22 Sicherheitsaufkleber ...........6 Sicherheitsverriegelungssystem .......7 Sitzeinstellung ............23 Funktionen und Steuerungen ......8 Hebeleinstellung für Fahrtgeschwindigkeitkontrolle ... Steuerfunktionen .............8 ................23 Betrieb ..............10 Geschwindigkeitsausgleichs-Einstellung ....23 Allgemeine Betriebssicherheit.......10 Einstellung der Neutralposition ......24 Prüfung vor Start...........10 Einstellung der Schnitthöhe ........24 Motor anlassen .............11...
  • Seite 6: Sicherheitsvorschriften Und Sicherheitsinformationen

    Sicherheitsvorschriften und Sicherheitsinformationen Lesen Sie bitte diese Sicherheitsvorschriften und befolgen Sie sie genau. Die Nichtbeachtung dieser Vorschriften kann dazu führen, dass Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren, sowie zu schweren Personenschäden oder Tod des Bedieners oder von in der Nähe befindlichen Dritten oder Sachbeschädigung oder Beschädigung des Geräts. Dieses .
  • Seite 7 Sicherheitsvorschriften und Sicherheitsinformationen 5. Befolgen Sie stets die Anweisungen im Motorhandbuch hin- Traktionsverlust führen, oder Sie können die Gewalt über das sichtlich des ordnungsgemäßen Vorgehens bei der Fahrzeug verlieren. Wiederinbetriebnahme des Geräts. 5. Fahren Sie langsam und kalkulieren Sie eine längere 6.
  • Seite 8: Service Und Wartung

    Sicherheitsvorschriften und Sicherheitsinformationen SERVICE UND WARTUNG 11. Defekte Auspuffanlagen müssen ausgetauscht werden. 12. Die Bauteile des Grasfangbehälters unterliegen Abnutzung, Sicherer Umgang mit Kraftstoff. Beschädigung und Verschleiß, wodurch die sich bewegen- den Teile freigelegt oder Gegenstände weggeschleudert wer- 1. Brennende Zigaretten, Zigarren, Pfeifen und andere den könnten.
  • Seite 9: Kennzeichnungsnummern

    XXXX LpA: XXX dB(A) Vibration @ Wheel: XXX m/s² PRODUKT-BEZUGSDATEN Vibration @ Seat: XXX m/s² Simplicity Mfg. Inc. Modell-Bezeichnung/Nummer Port Washington, WI USA 53074-0997 XXXXXXX HERSTELLERNUMMER Traktor SERIENNUMMER Traktor Wenn Sie sich mit Ihrem Vertragshändler wegen Ersatzteilen, Service oder Informationen in Verbindung HERSTELLERNUMMER Mähwerk...
  • Seite 10: Sicherheitsaufkleber

    Sicherheitsaufkleber SICHERHEITSAUFKLEBER WARNUNGEN und VORSICHTSMASSNAHMEN und die auf Ihrem Aufsitzmäher und Mähwerk befindlichen Anweisungen Das Gerät wurde mit einer Sorgfalt konstruiert und genau. Eine Nichtbefolgung dieser Anweisungen kann hergestellt, die Ihnen die Sicherheit und Zuverlässigkeit Personenschäden zur Folge haben. Diese Informationen gibt, die Sie von einem branchenführenden Hersteller von dienen Ihrer Sicherheit und sind von größter Wichtigkeit! Auf Gartentraktoren erwarten.
  • Seite 11: Sicherheitssymbole

    CE-Sicherheitssymbole SICHERHEITSSYMBOLE Achtung: Bedienungshandbuch sorgfältig lesen Lesen und verstehen Sie das Bediener- SICHERHEITSVERRIEGELUNGSSYSTEM handbuch vor dem Einsatz des Geräts. Dieses Gerät hat Sicherheitsverriegelungsschalter. Das Sicherheitssystem ist für Ihre Sicherheit da. Versuchen Gefahr: Herumschleudern von Sie nicht die Sicherheitsschalter zu Überbrücken, und Gegenständen machen Sie sich niemals an den Sicherheitsteilen zu Dieses Gerät kann u.U.
  • Seite 12: Merkmale Und Steuerungen

    Merkmale und Steuerungen Abbildung 1. Bedienung CONTROL FUNCTIONS The information below briefly describes the function of individual controls. Starting, stopping, driving, and mowing require the combined use of several controls applied in specific sequences. To learn what combination and sequence of controls to use for various tasks see the OPERATION section.
  • Seite 13 Merkmale und Steuerungen Zündschalter Kraftstofftank Mit dem Zündschalter wird der Motor gestartet und Nach links drehen, um die Kappe zu entfernen. gestoppt. Der Schalter hat drei Stellungen: Mäherhöheneinstellung zum Schneiden Stoppt den Motor und stellt das Elektrosystem ab. Lauf Erlaubt dem Motor zu laufen und Bedienungshebel für versorgt das Elektrosystem mit Strom.
  • Seite 14: Betrieb

    Betrieb des Traktors ALLGEMEINE BETRIEBSSICHERHEIT PRÜFUNG VOR DEM START Vor erster Benutzung: • Prüfen Sie ob das Motoröl bis zur Marke am Messstab gefüllt ist. Anweisungen und Ölempfehlungen finden Sie im • Lesen Sie alle Informationen in dem Abschnitt Sicherheit und Benutzerhandbuch.
  • Seite 15: Anlassen Des Motors

    Betrieb des Traktors WARNUNG 5. Kuppeln Sie das PTO ein, indem Sie den Schalter nach oben ziehen. Wenn Sie bestimmte Bedienfunktionen nicht verstehen, 6. Lösen Sie die Parkbremse. oder wenn Sie den Abschnitt Funktionen und Bedienung 7. Stellen Sie die Fahrtgeschwindigkeitskontrollhebel von der noch nicht sorgfältig gelesen haben, dann tun Sie es jetzt.
  • Seite 16: Fahrpraxis Mit Dem Zt

    Betrieb des Traktors FAHRPRAXIS MIT DEM ZT Gleichmäßige Fahrt Die Hebelsteuerungen des Aufsitzmähers ZT sprechen leicht an. Es bedarf also einer gewissen Praxis, um die Vorwärts-, Die Hebelsteuerungen des Rückwärts- und Wendebewegungen des Aufsitzmähers Aufsitzmähers ZT geschmeidig und effizient ausführen zu können. SPRECHEN LEICHT AN.
  • Seite 17: Fahrübung: Um Eine Kurve Fahren

    Betrieb des Traktors Fahrübung: Um eine Kurve fahren Fahrübung: Wenden auf der Stelle Lassen Sie einen Hebel während der Vorwärtsfahrt langsam in Bewegen Sie zum Wenden auf der Stelle („Nullwendekreis“) die Nullstellung zurückgehen. Wiederholen Sie den Vorgang einen Bodengeschwindigkeits-Steuerungshebel langsam von mehrmals.
  • Seite 18: Mäher Ausbau Und Installation

    Betrieb des Traktors Abbildung 10. Leiten des Mäherriemens A. Spindelumlenkrolle B. Hintere Leiträder C. PTO Umlenkrolle D. Riemenspannunglösehebel MÄHER AUSBAU UND INSTALLATION BITTE BEACHTEN: Führen Sie die Installation und den Ausbau des Mähers auf einer flachen Oberfläche, wie z.B. einem Betonboden, durch Ausbau 1.
  • Seite 19: Normale Wartung

    Normale Wartung WARTUNGSPLAN UND -VORGEHEN Für eine normale Pflege Ihres Traktors und Mähwerks befolgen Sie bitte folgenden Wartungsplan. Stellen Sie mittels des Stundenzählers die Betriebszeit fest. SICHERHEITSEINH. Vor jeder Alle 5 Std. Alle 25 Alle 100 Alle 250 Frling & Ben.
  • Seite 20: Schmierung

    Normale Wartung SCHMIERUNG Schmieren Sie den Mäher an den folgenden Schmierpunkten, und an denen die in Abbildung 12 gezeigt werden. Fett: • Steuerhebelzapfen • Frontroller Radachsen • Ausstossschachtgelenk • Rollerriemen (Deckhebezapfen) • Mäherdeckleitrollenarm Im allgemeinen sollten alle beweglichen Teile die mit anderen •...
  • Seite 21: Wartung Der Mähermesser

    Normale Wartung WARNUNG Zu ihrer persönlichen Sicherheit, fassen Sie die scharfen Schneideblätter nicht mit bloßer Hand an. Sorglose oder unsachgemäße Behandlung der Schneideblätter kann zu ernsten Verletzungen führen. WARNUNG Zu ihrer persönlichen Sicherheit, müssen die Schrauben für die Montage des Schneideblatts mit einer Sexkanntscheibe und mit einer Federscheibe versehen und dann fest LOOSEN angezogen werden.
  • Seite 22: Prüfen Des Reifendrucks

    Normale Wartung REIFENDRUCK PRÜFEN Service-Intervall: Alle 25 Stunden Der Reifendruck muss regelmäßig geprüft werden. Er sollte stets den im Diagramm angegebenen Werten entsprechen. Bitte denken Sie daran, dass diese Druckangaben leicht von der auf den Seitenwänden der Reifen aufgebrauchten Angaben „Max.
  • Seite 23: Batteriewartung

    Normale Wartung BATTERIEWARTUNG Reinigung von Batterie und Kabeln Service-Intervall: Alle 100 Stunden 1.Die Kabel, beginnend mit dem negativen Kabel, von der Batterie trennen (A, Abb. 21). 2.Batterieniederhalter (C) und Batterie entfernen. 3.Fach mit einer Lösung aus Backpulver (aus Natriumbikarbonat) und Wasser reinigen. 4.Polklemmen und Kabelenden mit einer Drahtbürste und einem Polklemmenreiniger reinigen, bis sie glänzen.
  • Seite 24 Normale Wartung...
  • Seite 25: Fehlersuche Beim Traktor

    Fehlersuche, Einstellungen und Service FEHLERSUCHE WARNUNG Während eine normale Pflege und eine regelmäßige Wartung Um schwere Verletzungen zu vermeiden, führen Sie die Benutzungsdauer Ihres Geräts verlängern, wird es durch Wartungsarbeiten am Aufsitzer oder Mäher nur durch, wenn eine fortgesetzte oder ständige Benutzung notwendig, einen der Motor abgeschaltet und die Handbremse angezogen Service durchzuführen, aufgrund dessen das Gerät wieder ist.
  • Seite 26: Fehlersuche Beim Mähwerk

    Fehlersuche, Einstellungen und Service Fehlersuche beim Traktor, Fortsetzung Antriebsriemen des 1. Kupplung/Bremse nicht eingestellt. 1. Siehe Abschnitt „Einstellungen“. Traktors rutscht. 2. Riemenscheibe oder Riemen ist mit Fett oder Öl 2. Entsprechend reinigen. verschmutzt. 3. Riemen ist ausgeleiert oder verschlissen. 3. Mit neuem Riemen ersetzen. 4.
  • Seite 27: Sitzeinstellung

    Fehlersuche, Einstellungen und Service Abbildung 20. Steuerungshebeleinstellung A. Hardwareausrichtung B. Hardwareplazierung C. Fahrtgeschwindigkeitskontrollhebel Abbildung 19. Sitzeinstellung A. Einstellungsknöpfe B. Sitzfedern SITZEINSTELLUNG Die Hebel für Sitz- und Fahrtgeschwindigkeitseinstellung soll- ten so eingestellt sein, dass die Ellenbogen des Benutzers auf den Armlehnen liegen, wenn die Hände die Bedienungsarmatur benutzen, und die Geschwindigkeitshebel müssen über den vollen Bereich bewegt werden können, ohne die Beine des Benutzers zu berühren.
  • Seite 28: Einstellung Der Neutralposition

    Fehlersuche, Einstellungen und Service EINSTELLUNG DER SCHNITTHÖHE Der Schnitthöheneinstellstift (A, Abbildung 22) kontrolliert die Schnitthöhe des Mähers. Die Schnitthöhe ist einstellbar zwis- chen 1-1/2” (3,8 cm) und 4-1/2” (11,4cm). Das volle Zurückziehen des Hebel verriegelt die Kontrolle in der Transportposition. Einstellung der Schnitthöhe: 1.
  • Seite 29: Einstellung Der Parkbremse

    Fehlersuche, Einstellungen und Service EINSTELLUNG DER PARKBREMSE Einstellung der Bremse 1. Kuppeln Sie die PTO aus, schalten Sie den Motor aus, 3/16" blocken Sie die Vorderräder, entfernen Sie den Zündschlüssel und ziehen Sie die Parkbremse an. 2. Heben Sie das Hinterteil des Mähers an und entfernen Sie 2"...
  • Seite 30: Einstellung Zapfwellenkupplung

    Fehlersuche, Einstellungen und Service Abbildung 26. Einstellen der PTO Kupplung A. Fenster B. Einstellmutter C. 0.016” bis 0.018” (0,40-0,45mm) Dickenlehre Abbildung 25. PTO Kupplungseinstellung A. Einstellfenster (Anzahl 3, eins gezeigt) B. Einstellmutter EINSTELLUNG ZAPFWELLENKUPPLUNG WARNUNG Die Einstellung der Zapfwellenkupplung nach einer Einlaufzeit Um schwere Verletzungen zu vermeiden, führen Sie von 25 Stunden prüfen.
  • Seite 31: Mäherdecknivellierung

    Fehlersuche, Einstellungen und Service Abbildung 27. Schnittblätter von Seite-zu-Seite aus- Abbildung 28. Schnittblattspitzen zum Boden messen richten A. Mäherdeck C. Ebener Boden B. Schnittblattspitze MÄHERDECKNIVELLIERUNG Führen Sie diese Einstellungen auf einer flachen, ebenen Oberfläche durch. SEITE-ZU-SEITE-NIVELLIERUNG 1. Stellen Sie den Aufsitzmäher, mit installiertem Mäher, auf eine glatte, ebene Oberfläche, z.B.
  • Seite 32: Walzenstangennivellierung

    Fehlersuche, Einstellungen und Service WALZENSTANGENNIVELLIERUNG (WENN VORHANDEN) 1. Nivellieren Sie zunächst das Mäherdeck, indem Sie den Anweisungen in Mäherdecknivellierung folgen 2. Stellen Sie den Aufsitzmäher, mit installiertem Mäher, auf eine glatte, ebene Oberfläche, z.B. auf einen Betonboden. Richten Sie die Vorderräder so aus, dass sie gerade ste- hen.
  • Seite 33: Ersetzen Des Antriebsriemens Für Die Hydraulische Pumpe

    Fehlersuche, Einstellungen und Service ERSETZEN DES ANTRIEBSRIEMENS FÜR DIE HYDRAULISCHE PUMPE 1. Parken Sie den Aufsitzmäher auf einer glatten, ebenen Oberfläche, z.B. auf einem Betonboden. Kuppeln Sie die PTO aus, ziehen Sie die Parkbremse an, schalten Sie den Motor aus und entfernen Sie den Zündschlüssel. 2.
  • Seite 34: Austausch Des Mäherriemens

    Fehlersuche, Einstellungen und Service Abbildung 33. Leiten des Mäherriemens A. Spindelumlenkrolle Abbildung 34. Riemenabdeckung B. Hintere Leitradscheiben A. Rechte Riemenabdeckung C. PTO Umlenkrolle B. Linke Riemenabdeckung D. Riemenspannunglösehebel ERSETZEN DES MÄHERRIEMENS Um Riemenbeschädigung zu vermeiden, stemmen 127 cm 50" Mower Sie Riemen nicht über Umlenkrollen.
  • Seite 35: Abmessungen

    *Die tatsächlichen Pferdestärken sind aufgrund von Betriebsbeschränkungen und Umweltfaktoren wahrscheinlich niedriger. MOTOR 18 PS* Hersteller Kohler Modell Command Pro Pferdestärken 18 PS bei 3400 U/min. Hubraum 493 cm Elektrik Generator: 12 V, 15 A Batterie: 340 A Kaltstart Öleinfüllmenge 1,9 l...
  • Seite 36: Ersatzteile Und Wartungsartikel

    Wartungsartikel ERSATZTEILE UND WARTUNGSARTIKEL Der jahrelange, störungsfreie Betrieb Ihres Traktors kann nur durch die Verwendung von Original-Simplicity-Teilen sichergestellt werden. Reparaturen und Wartungsarbeiten dürfen nur unter Befolgung der ordnungsgemäßen Vorgehensweisen und Sicherheitsvorkehrungen durchgeführt werden. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Vertragshändler.
  • Seite 37: Rasenpflege Und Rasenschnittinformation

    Rasenpflege und Rasenschnittinformation WIE UND WANN ERFOLGT DIE WIE SOLLTE DER RASEN BEWÄSSERT WERDEN BEWÄSSERUNG, NÄHRSTOFF- Die beste Bewässerungsmethode für einen Rasen ist die Imita- tion eines sanften, durchnässenden Regenfalls mit einer VERSORGUNG UND BODENLÜFTUNG Wassermenge von ungefähr 2,5 cm. Die meisten Rasen werden zu oft bewässert, aber nicht WIE VERSORGEN SIE IHREN RASEN MIT reichlich genug.
  • Seite 38: Wann Mähen Und Wie Oft

    Rasenpflege und Rasenschnittinformation WANN MÄHEN UND WIE OFT Erfolgreiches Mähen hängt zum großen Teil von der Tageszeit und der Beschaffenheit des Rasens ab. Für gute Ergebnisse befolgen Sie diese Richtlinien: G Mähen Sie, wenn das Gras zwischen 7,5 und 10 cm hoch ist.

Diese Anleitung auch für:

20 ps

Inhaltsverzeichnis