Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Print Vendor
Instructions
Paper Size:
Press:
Bindery:
Covers:
Body:
General:
• 11x17
• Body - 50 lbs brilliant white offset or equivalent
• Cover - on pre-printed two tone "Swash" stock.
• Body - 1 color, 2-sided
• Cover - 1 color, 2 sided
• Saddle stitch, face trim
• FRONT COVER is present at the beginning of the file.
• BACK COVER is the page immediately after the front cover.
• INSIDE FRONT COVER is located on the second page after the back
cover.
• The part number for this manual (typically a 172_____ number) is
located on the front cover.
• This file may contain several manuals which differ only by their covers.
See the part number at the bottom of the cover page. .
• The body for all manuals is identical regardless of the cover.
• Odd number pages are always right hand pages, even number pages
are always left hand pages.
• This instruction sheet is NOT part of the manual and must not be
printed.
• Pages labeled "THIS PAGE INTENSIONALLY BLANK" are placement
pages and should NOT be printed.
How to use this file
Operator's Manuals
*if too thick for saddle stitch, tape bind

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Simplicity Snapper ZT18441KHC

  • Seite 1 Print Vendor How to use this file Operator’s Manuals Instructions Paper Size: • 11x17 • Body - 50 lbs brilliant white offset or equivalent • Cover - on pre-printed two tone “Swash” stock. Press: • Body - 1 color, 2-sided •...
  • Seite 2 THIS PAGE INTENTIONALLY BLANK (FOR PLACEMENT ONLY - DO NOT PRINT)
  • Seite 3 5900609 Snapper ZT19441KWV 20-PS-Aufsitzmäher mit Nullwendekreis Herst. Nr. Beschreibung 2690449 Simplicity Kohler 20-PS-Aufsitzmäher mit Nullwendekreis und 44”-Mähwerk für den Privatgebrauch 2690483 Simplicity Kohler 20-PS-Aufsitzmäher mit Nullwendekreis und 44”-Mähwerk (AU/NZ) für den Privatgebrauch 2690451 Simplicity Briggs 20-PS-Aufsitzmäher mit Nullwendekreis und 50”-Mähwerk für den...
  • Seite 4: Riemen Und Blätter

    Produkt-Schnelle Spezifikt.: MOTOR: CHASSIS: 18 PS* Kohler Kraftstofftank Kapazität: 24,6 l (6,5 gal) Hinterräder Reifengröße: 20 x 8.00 -10 Marke Kohler Fülldruck: 1,03 bar (15 psi) Modell Courage 18 Vorderreifen Reifengröße: 11 x 4.00-5 Ölkapazität 1,5 l (1,6 qt.) mit Filter Fülldruck: 2,76 bar (40 psi) 19 PS* Kawasaki RIEMEN UND BLÄTTER:...
  • Seite 5 THIS PAGE INTENTIONALLY BLANK (FOR PLACEMENT ONLY - DO NOT PRINT)
  • Seite 6: Dieses Handbuch Enthält Sicherheit Informationen, Um Sie Bewußt Zu Bilden

    Copyright © 2008 Briggs & Stratton Corporation führen. Milwaukee, WI, USA. Alle Rechte vorbehalten. Das Simplicity ist ein eingetragenes Warenzeichen Das Snapper ist ein eingetragenes Warenzeichen von von Briggs & Stratton Corporation Milwaukee, WI, Briggs & Stratton Corporation Milwaukee, WI, USA.
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitsvorschriften u. Informationen..2 Identifikationsnummern........5 Sicherheitsaufkleber ..........6 Sicherheitssymbole u. Sperrsystem....7 Leistungsmerkmale u. Bedienelemente ....8 Bedienelementfunktionen ........8 Betrieb ..............10 Allgemeine Betriebssicherheit ......10 Prüfungen vor dem Start ........10 Motor starten ............11 Aufsitzmäher u. Motor anhalten ......11 Mähen ..............11 Aufsitzmäher von Hand schieben ......11 Fahrübungen mit dem Nullwendekreismäher..12 Anhänger befestigen ..........14 Mähwerk ausbauen u.
  • Seite 8: Sicherheitsvorschriften Und Informationen

    Sicherheitsvorschriften und Informationen Sichere Bedienung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines qualitativ hochwertigen Rasen- und Gartengeräts. Unsere Produkte sind so konstruiert und hergestellt, dass sie alle Sicherheitsstandards der Branche erfüllen oder übertreffen. Benützen Sie diese Maschiene nicht wenn Sie in der Handhabung nicht ausgebilded sind.
  • Seite 9: Betrieb Am Hang

    Sicherheitsvorschriften und Informationen Betrieb am Hang Benützung an Hängen kann gefährlich sein. Ein zu steiler Hang, wo die Räder nicht genügend Bodenhaftung haben, kann rutschen, lenkverluât und möglicherweise, umkippen verursachen. Sie sollen die Maschine nicht an Hängen die eine Steigung von mehr als 1.6 Meter über eine 6 Meter länge (ungefähr 15 Grad) haben, benützen.
  • Seite 10: Stützmauer, Abhänge Und Wasser

    Sicherheitsvorschriften und Informationen Stützmauer, Abhänge und Wasser Abhänge in der Nähe von Stufen, Stützmauern und Wasser sind gewöhnliche Gefahren. Halten Sie wenigstens zwei Mäherbreiten Abstand von diesen Gefahren. Diese Flächen können mit einem Handgerät geschnitten werden. Wenn Räder über eine Stützmauer, Graben, Rände, Böschungen oder ins Wasser rollen kann das zum Umkippen führen.
  • Seite 11: Allgemeiner Betrieb

    Sicherheitsvorschriften und Informationen Diese Sicherheitsvorschriften müssen gelesen und genau befolgt werden. Die Nichtbeachtung dieser Vorschriften könnte zu einem Verlust der Kontrolle über das Gerät, bei Ihnen oder umstehenden Personen zu ernsthaften Verletzungen oder zum Tode oder zu Schäden an Eigentum oder Ausrüstung führen. Dieses Mähwerk kann Hände und Füße durchschneiden und Gegenstände wegschleudern.
  • Seite 12 Sicherheitsvorschriften und Informationen BETRIEB AUF GEFÄLLEN 2. Beim Ziehen von Geräten und Ziehen auf Gefällen die Empfehlungen des Herstellers bezüglich der Gewichtsgrenze Gefälle sind ein wesentlicher Faktor im Zusammenhang mit Unfällen befolgen. Siehe „Anhänger befestigen“ im Abschnitt BETRIEB. durch den Verlust der Kontrolle oder durch Umkippen, was zu 3.
  • Seite 13: Service Und Wartung

    Sicherheitsvorschriften und Informationen SERVICE UND WARTUNG spreizen. Sicherstellen, dass die Klemmen nach dem Einbau die Schläuche über dem Filter fest greifen. Sicherer Umgang mit Kraftstoff 12. Keinen Kraftstoff mit METHANOL, kein Gasohol mit mehr als 10 % ETHANOL, keine Benzinadditive oder Weißbenzin 1.
  • Seite 14: Identifikationsnummern

    Identifikationsnummern Geräte-ID-Schild Nordamerikanische/ CE-Modelle Mäher-ID-Schild Model xxxxxxx (Nur) CE-Modelle xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Serial xxxxxxxxxx BRIGGS & STRATTON CORP. POWER PRODUCTS GROUP, LLC x.xx MILWAUKEE, WI 53201 USA xxxx 20xx Wenn Sie sich mit Ihrem Vertragshändler bezüglich Ersatzteilen, Service oder Informationen in Verbindung setzen, MÜSSEN Sie diese Nummern bereit halten.
  • Seite 15: Sicherheitsaufkleber

    Sicherheitsaufkleber SICHERHEITSAUFKLEBER Bei der Konstruktion und Fertigung dieses Geräts wurde ganz besonders auf Sicherheit und Zuverlässigkeit geachtet, zwei Qualitätsmerkmale, die von einem führenden Anbieter von Maschinen und Geräten für den Einsatz im Freien zu erwarten sind. Auch wenn Sie sich durch das Lesen dieses Handbuchs und der darin enthaltenen Sicherheitsanweisungen das notwendige Grundwissen für den sicheren Betrieb dieses Geräts aneignen können, haben wir mehrere Sicherheitsaufkleber am Gerät...
  • Seite 16: Sicherheitssymbole U. Sperrsystem

    Sicherheitssymbole u. Sperrsystem SICHERHEITSSYMBOLE SICHERHEITS- Achtung: Benutzerhandbuch lesen. Vor dem Gebrauch dieser Maschine das SPERRSYSTEM Benutzerhandbuch lesen und verstehen. Dieses Gerät ist mit Sicherheitssperrschaltern ausgestattet. Diese Gefahr: Umherschleudern von Sicherheitssysteme dienen zu Ihrer Sicherheit; versuchen Sie Gegenständen. daher nicht, Sicherheitsschalter zu umgehen, und manipulieren Sie Diese Maschine kann Gegenstände und auf keinen Fall irgendwelche Sicherheitsvorrichtungen.
  • Seite 17: Funktionen Der Bedienelemente

    Leistungsmerkmale u. Bedienelemente FUNKTIONEN DER BEDIENELEMENTE Die weiter unten aufgeführten Informationen beschreiben kurz die Funktion der einzelnen Bedienelemente. Das Starten, Anhalten, Fahren und Mähen erfordert die kombinierte Verwendung von mehreren Bedienelementen, die in spezifischen Sequenzen eingesetzt werden. Um die Kombinationen und Sequenzen der Bedienelemente für bestimmte Aufgaben zu erlernen, schlagen Sie im Abschnitt BETRIEB nach. Choke Fahrtgeschwindigkeitshebel Mit diesen Hebeln wird die Fahrtgeschwindigkeit des...
  • Seite 18 Leistungsmerkmale u. Bedienelemente Stundenzähler Parkbremse Der Stundenzähler zählt, wie viele Stunden der Schlüssel in der RUN-Position steht. LÖSEN Löst die Parkbremse. Hinweis: Der Stundenzähler erfasst die Zeit, wenn sich der Schlüssel in der Position RUN befindet, selbst wenn der Motor nicht BETÄTIGEN Betätigt die Parkbremse.
  • Seite 19: Betrieb

    Betrieb ALLGEMEINE PRÜFUNGEN VOR DEM START BETRIEBSSICHERHEIT • Am Ölmessstab prüfen, ob das Kurbelgehäuse bis zur Markierung „Voll“ gefüllt ist. Anweisungen und Ölempfehlungen Vor der Erstinbetriebnahme: finden Sie im Benutzerhandbuch des Motors. • Sicherstellen, dass alle Muttern, Bolzen, Schrauben und Stifte •...
  • Seite 20: Motor Starten

    Betrieb MÄHEN ACHTUNG 1. Die Parkbremse betätigen. Sicherstellen, dass der Wenn Sie ein spezifisches Bedienelement nicht Zapfwellenantriebsschalter ausgekuppelt ist, die verstehen oder den Abschnitt Fahrsteuergriffe in der NEUTRAL-Position verriegelt sind und der Bediener sich auf dem Sitz befindet. LEISTUNGSMERKMALE U. BEDIENELEMENTE noch nicht gründlich gelesen haben, sollten Sie dies jetzt 2.
  • Seite 21: Fahrübungen Mit Dem Nullwendekreismäher

    Betrieb FAHRÜBUNGEN MIT DEM Reibungslose Fahrt NULLWENDEKREISMÄHER Die Hebel-Bedienelemente Die Hebel-Bedienelemente des Nullwendekreismähers reagieren des Nullwendekreismähers empfindlich, und das Erlernen der reibungslosen und effizienten reagieren empfindlich. Bedienung der Vorwärts-, Rückwärts- und Drehbewegung des Die BESTE Methode zum Aufsitzmähers erfordert einige Übung. Erlernen der Bedienung der Es ist sehr wichtig, einige Zeit darauf zu verwenden, die Fahrtgeschwindigkeit-...
  • Seite 22: Um Die Ecke Fahren Üben

    Betrieb Um die Ecke fahren üben Auf der Stelle wenden üben Im Vorwärtsgang einen Griff allmählich zurück in Richtung Um auf der Stelle zu wenden, d. h. eine Drehung mit einem Neutralstellung bewegen. Mehrere Male wiederholen. Nullwendekreis auszuführen, einen Fahrtgeschwindigkeits- Steuerhebel allmählich aus der Neutralstellung nach vorne und HINWEIS: Um ein Drehen auf der Stelle direkt auf dem Reifenprofil einen Hebel aus der Neutralstellung gleichzeitig nach hinten...
  • Seite 23: Anhänger Befestigen

    Betrieb ANHÄNGER BEFESTIGEN Das Höchstgewicht eines gezogenen Anhängers sollte 91kg (200 lbs) nicht überschreiten. Den Anhänger mit einem ausreichend großen Lastösenbolzen (A, Abbildung 9) und einer Klammer (B) befestigen. Zu hohe Zuglasten können zu einem Traktionsverlust und dem Verlust der Kontrolle auf Gefällen führen. Beim Betrieb auf Gefällen das Zuggewicht reduzieren.
  • Seite 24: Mähwerk Ausbauen U. Einbauen

    Betrieb VORNE Abb. 10. Mähwerkriemenführung Abb. 11. Riemenspannung entlasten A. Wellenriemenscheiben A. Riemenspannungs-Entlastungshebel B. Hintere Spannrollen B. Kerbe der Schutzvorrichtung C. Riemenscheibe des Zapfwellenantriebs D. Riemenspannungs-Entlastungshebel MÄHWERK AUSBAUEN UND EINBAUEN HINWEIS: Das Ausbauen und Einbauen des Mähwerks auf einer harten, ebenen Fläche, wie z. B. einem Betonboden, durchführen.
  • Seite 25: Regelmäßige Wartung

    Regelmäßige Wartung WARTUNGSPLAN U. -VERFAHREN Der folgende Wartungsplan sollte zur normalen Pflege Ihres Aufsitzmähers und Mähwerks eingehalten werden. Sie müssen über Ihre Betriebszeit Buch führen. Die Betriebszeit kann ganz einfach durch Beobachtung der verstrichenen Zeit, die von einem Stundenzähler aufgezeichnet wird, bestimmt werden. SICHERHEITSPUNKTE Vor jedem Alle 5...
  • Seite 26: Schmierung

    Regelmäßige Wartung SCHMIERUNG Das Gerät an folgenden Schmierpunkten (siehe Abb. 13) schmieren. Öl: Fett: • vordere Gleitrollenachsen • Steuergriff-Drehgelenke • vordere Gleitrollenbügel • Auswurfschachtscharnier • hintere Aufhängungsdrehgelenke (ausgewählte Modelle) Im Allgemeinen sollten alle beweglichen Metallteile, die mit anderen • Rollenschellen (Mähwerk-Hubgelenke) Teilen in Berührung kommen, geölt werden.
  • Seite 27: Mähwerkmesser Warten

    Regelmäßige Wartung ACHTUNG Zu Ihrer persönlichen Sicherheit die scharfen Mähmesser nie mit bloßen Händen anfassen. Ein unvorsichtiger oder unsachgemäßer Umgang mit den Messern kann zu ernsthaften Verletzungen führen. ACHTUNG Zu Ihrer persönlichen Sicherheit müssen Messerhalterungs-Kopfschrauben mit einer Sechskant-/ innengezahnten Unterlegscheibe und einem Federring montiert und dann sicher festgezogen werden.
  • Seite 28: Reifendrücke Prüfen

    Regelmäßige Wartung REIFENDRUCK PRÜFEN Der Reifendruck sollte regelmäßig überprüft werden, wobei der im Diagramm aufgeführte Wert aufrechterhalten werden muss. Beachten Sie, dass diese Drücke sich leicht von dem Wert für „Max. Fülldruck“ unterscheiden können, der auf der Seitenwand der Reifen aufgeprägt ist. Die aufgeführten Drücke gewährleisten eine gute Traktion, verbessern die Schnittqualität und verlängern die Reifenlebensdauer.
  • Seite 29: Getriebeölfilter Auswechseln

    Regelmäßige Wartung 3. Den Behälter bis zur Markierung „Voll“ (D, Abb. 19) auffüllen. 4. Den Deckel des Behälters wieder anbringen, die Verriegelungslasche zwischen zwei Kerben stellen und die Verriegelungskopfschraube festziehen. GETRIEBEÖLFILTERWECHSEL Auswechselintervall: Alle 250 Stunden Filter-Teilenummer: 1719168 1. Den Getriebeölfilter (C, Abb. 19) auf der Rückseite des Batteriefachs unter dem Sitz lokalisieren.
  • Seite 30: Batteriewartung

    Regelmäßige Wartung BATTERIEWARTUNG LAGERUNG Bevor Sie Ihr Gerät für die Wintersaison lagern, lesen Sie die Reinigung von Batterie und Kabeln Anweisungen zu Wartung und Lagerung im Abschnitt 1. Die Kabel von der Batterie abtrennen, das negative Kabel Sicherheitsvorschriften und führen dann folgende Schritte aus: zuerst (B, Abb.
  • Seite 31: Fehlersuche, Einstellungen U. Service

    Fehlersuche, Einstellungen u. Service FEHLERSUCHE ACHTUNG Wenn auch normale Pflege- und regelmäßige Um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden, sollten Wartungsmaßnahmen die Lebensdauer Ihres Gerätes verlängern Wartungsarbeiten am Aufsitzmäher oder Mähwerk können, wird es nach längerem oder ständigem Gebrauch nur dann ausgeführt werden, wenn der Motor letztendlich notwendig sein, Servicemaßnahmen durchzuführen, ausgeschaltet und die Parkbremse betätigt ist.
  • Seite 32: Fehlersuche Am Mähwerk

    Fehlersuche, Einstellungen u. Service Fehlersuche am Aufsitzmäher, Forts. PROBLEM URSACHE ABHILFEMASSNAHME Motor läuft, aber Aufsitzmäher 1. Hydraulische(s) Ausrückventil(e) in 1. Ventil(e) zum Schließen im Uhrzeigersinn fährt nicht. der Position „offen“. drehen. 2. Riemen ist defekt. 2. Siehe „Antriebsriemen auswechseln“. 3. Antriebsriemen rutscht durch. 3.
  • Seite 33: Sitz Einstellen

    Fehlersuche, Einstellungen u. Service SITZEINSTELLUNG Die Sitz- und Fahrtgeschwindigkeits-Steuerhebel sollten so eingestellt werden, dass die Ellbogen des Bedieners durch die Armstützen abgestützt werden, wenn sich seine Hände auf den Bedienelementen befinden, und die Fahrtgeschwindigkeits- Steuerhebel können durch den gesamten Bewegungsbereich bewegt werden, ohne die Beine des Bedieners zu berühren.
  • Seite 34: Geschwindigkeitsausgleich Einstellen

    Fehlersuche, Einstellungen u. Service GESCHWINDIGKEITSAUSGLEICH EINSTELLEN ACHTUNG Den Aufsitzmäher NICHT auf eine schnellere Vorwärts- oder Rückwärtsgeschwindigkeit insgesamt einstellen wie die ursprünglich konzipierte Geschwindigkeit. Wenn der Aufsitzmäher nach rechts oder links ausbricht, wenn sich die Fahrtgeschwindigkeits-Steuerhebel in der maximalen Vorwärts- oder Rückwärtsposition befinden, kann die Höchstgeschwindigkeit jeder dieser Hebel durch Drehen der Einstellschrauben (A u.
  • Seite 35: Parkbremse Einstellen

    Fehlersuche, Einstellungen u. Service PARKBREMSE EINSTELLEN 1. Den Zapfwellenantrieb auskuppeln, den Motor stoppen, die Vorderräder blockieren, den Zündschlüssel abziehen und die 5 mm Parkbremse betätigen. (3/16”) 2. Das hintere Ende des Geräts aufbocken und die Hinterräder ausbauen. 3. Die Bremsfederlänge (A, Abb. 24) überprüfen (beide Räder). Bei betätigter Bremse sollte die komprimierte Bremsfederlänge 5 cm 5 cm (2”) betragen.
  • Seite 36: Aufhängung Einstellen

    Fehlersuche, Einstellungen u. Service AUFHÄNGUNG EINSTELLEN (AUSGEWÄHLTE MODELLE) Die Stoßdämpferbaugruppe kann so eingestellt werden, dass die auf die Federn aufgewendete Vorspannung variiert werden kann. Dadurch kann der Bediener den Aufsitzmäher spezifisch an das Gewicht des Bedieners und die Betriebsbedingungen anpassen. WENIGER VORSPANNUNG: •...
  • Seite 37: Zapfwellenantriebskupplung Einstellen

    Fehlersuche, Einstellungen u. Service Abb. 27. Zapfwellenantriebskupplung einstellen A. Fenster B. Einstellmutter C. 0,40-0,45 mm (0,016”-0,018”) Fühlerlehre Abb. 26. Einstellung der Zapfwellenantriebskupplung ACHTUNG A. Einstellfenster (3 an der Zahl, eins abgebildet) B. Einstellmutter Um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden, ZAPFWELLENANTRIEBSKUPPLUN Einstellungen nur bei gestopptem Motor, abgezogenem Schlüssel und auf ebener Fläche G EINSTELLEN durchführen.
  • Seite 38: Mähwerk Nivellieren

    Fehlersuche, Einstellungen u. Service MÄHWERK NIVELLIEREN Diese Einstellungen auf einer flachen, ebenen Fläche durchführen. NIVELLIERUNG VON SEITE ZU SEITE 1. Den Aufsitzmäher mit montiertem Mähwerk auf eine glatte, ebene Fläche, z. B. einen Betonboden, stellen. Die Vorderräder so drehen, dass sie gerade ausgerichtet sind. 2.
  • Seite 39: Rollenleiste Nivellieren

    Fehlersuche, Einstellungen u. Service ROLLENLEISTE NIVELLIEREN (AUSGEWÄHLTE MODELLE) Die Rollen auf diesem Aufsitzmäher mit Nullwendekreis sind nicht dazu gedacht, am Boden mitzufahren. Die Rollen NICHT so einstellen, dass sie auf dem Boden mitfahren. Rollen, die auf dem Boden mitfahren, beschädigen den Rasen und/oder das Gerät. 1.
  • Seite 40: Hydraulikpumpen-Antriebsriemen Auswechseln

    Fehlersuche, Einstellungen u. Service HYDRAULIKPUMPEN- ANTRIEBSRIEMEN AUSWECHSELN 1. Den Aufsitzmäher auf einer glatten, ebenen Fläche, wie z. B. einem Betonboden, abstellen. Die Zapfwellenkupplung VORNE auskuppeln, die Parkbremse betätigen, den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen. 2. Den Zapfwellenantriebsriemen ausbauen (Anweisungen unter MÄHWERKRIEMEN AUSWECHSELN).
  • Seite 41: Abmessungen

    Daten HINWEIS: Die technischen Daten sind zum Druckdatum korrekt und unterliegen Änderungen ohne Vorankündigung. MOTOR: 26 PS* Briggs & Stratton 18 PS* Kohler (S/N: 2013131717 und Unten) Marke Briggs & Stratton Marke Kohler Modell 44M777-0124-G1 Modell Courage 18 PS-Zahl 26 bei 3600 U/min PS-Zahl 18 bei 3400 U/min Hubraum...
  • Seite 42: Wie Hoch Der Rasen Gemäht Werden Sollte

    Informationen zur Rasenpflege u. zum Mähen WIE UND WANN WIE IHR RASEN BEWÄSSERT WERDEN SOLLTE BEWÄSSERT, GEDÜNGT Die beste Methode der Bewässerung U. BELÜFTET WERDEN eines Rasens ist es, einen langsamen, stetigen Regen von ca. 2,5 cm Wasser SOLLTE nachzuahmen. Die meisten Rasenflächen werden zu häufig WIE IHR RASEN GEDÜNGT bewässert, jedoch mit zu wenig Wasser.
  • Seite 43: Informationen Zur Rasenpflege U. Zum Mähen

    Informationen zur Rasenpflege u. zum Mähen WANN UND WIE HÄUFIG GEMÄHT WERDEN SOLLTE Die Uhrzeit und der Zustand des Rasens wirken sich stark auf die Mähergebnisse aus. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, befolgen Sie die nachstehenden Richtlinien: ● Das Gras mähen, wenn es zwischen 7,5-10 cm (3”-4”) hoch ist. ●...

Inhaltsverzeichnis