Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rollenleiste Nivellieren; Mähwerkriemen Auswechseln - Simplicity Snapper ZT18441KHC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ROLLENLEISTE NIVELLIEREN

(AUSGEWÄHLTE MODELLE)
Die Rollen auf diesem Aufsitzmäher mit Nullwendekreis sind nicht
dazu gedacht, am Boden mitzufahren. Die Rollen NICHT so
einstellen, dass sie auf dem Boden mitfahren. Rollen, die auf dem
Boden mitfahren, beschädigen den Rasen und/oder das Gerät.
1. Zuerst das Mähwerk mithilfe des Verfahrens unter MÄHWERK
NIVELLIEREN nivellieren.
2. Den Aufsitzmäher mit montiertem Mähwerk auf eine glatte,
ebene Fläche, z. B. einen Betonboden, stellen. Die Vorderräder
so drehen, dass sie gerade ausgerichtet sind.
3. Den Mähwerk-Schnitthöhenstift in das 4. Loch von unten
stecken (C, Abb. 30).
4. Den Abstand zwischen den Außenenden der Rollenleiste und
dem Boden messen. Wenn die Messergebnisse auf jeder Seite
mehr als 3 mm (1/8") voneinander abweichen, weiter mit Schritt
5.
5. Die Exzenterscheibe und Sicherungsmuttern für die
Nivellierung der Rollenleiste lokalisieren (A, Abb. 32). Die
Sicherungsmutter lösen und die Exzenterscheibe drehen, um
eine Seite anzuheben oder abzusenken. Wenn das richtige
Niveau erreicht ist, die Exzenterscheibe mit einem
Schraubenschlüssel in Position halten und die
Sicherungsmutter festziehen. Schritt 4 ggf. wiederholen.
MÄHWERKRIEMEN
AUSWECHSELN
Um eine Beschädigung der Riemen zu
vermeiden, DIE RIEMEN AUF KEINEN
FALL MIT GEWALT ÜBER DIE
RIEMENSCHEIBEN ZIEHEN.
1. Den Aufsitzmäher auf einer glatten, ebenen Fläche, wie
z. B. einem Betonboden, abstellen. Die Zapfwellenkupplung
auskuppeln, die Parkbremse betätigen, den Motor abstellen
und den Zündschlüssel abziehen.
2. Das Mähwerk in die Transportposition anheben. Den Hebel
(A, Abb. 34) in Richtung Rückseite der Maschine ziehen, um
die Spannung auf dem Mähwerkriemen zu entlasten. Den
Hebel in der Kerbe der Schutzvorrichtung (B) sichern.
3. Den alten Antriebsriemen ausbauen und den neuen wie in Abb.
33 dargestellt einbauen. Beachten Sie, dass die Rückseite des
Antriebsriemens an den hinteren Spannrollen-Riemenscheiben
(B) anliegen muss. Zum Lösen der Spannung auf der
Spannrollen-Riemenscheibe beim Einbau den
Riemenspannhebel (A, Abb. 34) verwenden.
Fehlersuche, Einstellungen u. Service
A
Abb. 32. Rollenleiste nivellieren
A. Exzenterscheibe und Sicherungsmutter
VORNE
A
B
A
D
Abb. 33. Mähwerkriemenführung
A. Wellenriemenscheiben
B. Hintere Spannrollen-Riemenscheiben
C. Riemenscheibe des Zapfwellenantriebs
D. Riemenspannungs-Entlastungshebel
A
Abb. 34. Riemenspannung entlasten
A. Riemenspannungs-Entlastungshebel
B. Kerbe der Schutzvorrichtung
C
A
B
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis