Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulikpumpen-Antriebsriemen Auswechseln; Batterie Aufladen - Simplicity Snapper ZT18441KHC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche, Einstellungen u. Service
HYDRAULIKPUMPEN-
ANTRIEBSRIEMEN AUSWECHSELN
1. Den Aufsitzmäher auf einer glatten, ebenen Fläche, wie z. B.
einem Betonboden, abstellen. Die Zapfwellenkupplung
auskuppeln, die Parkbremse betätigen, den Motor abstellen
und den Zündschlüssel abziehen.
2. Den Zapfwellenantriebsriemen ausbauen (Anweisungen unter
MÄHWERKRIEMEN AUSWECHSELN).
3. Die Mutter vorne an der Maschine auf dem Federankerhaken
(H, Abb. 35) lösen, um die Spannung des Riemens zum
größten Teil zu entlasten. Vorsichtig vorgehen und die Mutter
ganz ausbauen, um die Spannung ganz zu entlasten.
4. Den alten Riemen ausbauen und durch einen neuen ersetzen.
Sicherstellen, dass die v-förmige Seite des Riemens in den
Rillen der Kurbelwellenriemenscheibe und der
Pumpenriemenscheiben (B u. C) verläuft.
5. Den Ankerhaken (H) wieder in die Ankerlasche einbauen und
die Mutter lose aufschrauben. Die Feder so weit verstellen, bis
ein Wert von 19,7 cm (7-3/4") von der Außenseite der
Federhaken gemessen wird. Die Mutter festziehen.
6. Den Antriebsriemen des Zapfwellenantriebs einbauen.

BATTERIE AUFLADEN

Eine leere Batterie oder eine Batterie, die zum Anlassen des Motors
zu schwach ist, kann auf einen Defekt im Ladesystem oder in einer
anderen elektrischen Komponente zurückzuführen sein. Wenn
irgendwelche Zweifel über die Ursache des Problems bestehen,
wenden Sie sich an Ihren Händler. Wenn die Batterie ersetzt
werden muss, befolgen Sie die Schritte unter „Batterie u. Kabel
reinigen" im Abschnitt „Regelmäßige Wartung".
Zum Aufladen der Batterie befolgen Sie die Anweisungen des
Herstellers des Ladegeräts sowie alle Achtungshinweise, die im
Abschnitt mit den Sicherheitsvorschriften in diesem Handbuch
enthalten sind. Die Batterie ganz aufladen. Nicht mit mehr als 10
Amp aufladen.
34
B
VORNE
E
F
C
Abb. 35. Auswechseln des
Hydraulikpumpenantriebsriemens (von unten
dargestellt)
A. Pumpenantriebsriemen
B. Kurbelwellenriemenscheibe
C. Pumpenriemenscheibe
D. Spannrollen-Riemenscheibe (stationär)
E. Ablenkrolle
F. Zwischenhebel
G. Feder
H. Federankerhaken
ACHTUNG
Flammen und Funken von der Batterie entfernt halten.
Die austretenden Gase sind hoch explosiv. Während
dem Aufladen der Batterie für eine gute Belüftung
sorgen.
www.simplicitymfg.com | www.snapper.com
G
H
D
C
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis