Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mähwerkmesser Warten - Simplicity Snapper ZT18441KHC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Zu Ihrer persönlichen Sicherheit die scharfen
Mähmesser nie mit bloßen Händen anfassen. Ein
unvorsichtiger oder unsachgemäßer Umgang mit den
Messern kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
ACHTUNG
Zu Ihrer persönlichen Sicherheit müssen
Messerhalterungs-Kopfschrauben mit einer Sechskant-/
innengezahnten Unterlegscheibe und einem Federring
montiert und dann sicher festgezogen werden. Die
Messerhalterungskopfschraube auf 61-75 Nm (45-55
ft.lbs.) festziehen.
MÄHWERKMESSER WARTEN
Service-Intervall: Alle 10 Stunden oder nach
Bedarf
1. Mähwerk ausbauen (siehe „Mähwerk ausbauen").
2. Siehe Abbildung 14. Um das Messer zum Schärfen
auszubauen, mit einem Holzblock die Rotation des Messers
verhindern und gleichzeitig die Kopfschraube lösen.
3. Kopfschraube (D, Abb. 16), Federring (C),
Sechskantunterlegscheibe (B) und Messer ausbauen.
4. Das Messer mit einer Feile auf eine dünne Kante schärfen.
Wenn das Messer beschädigt ist, muss es ersetzt werden.
5. Das Messer wie in Abbildung 15 auswuchten. Das Loch des
Messers auf einem Nagel zentrieren, der mit einem Tropfen Öl
geschmiert wurde. Ein ausgewuchtetes Messer bleibt eben.
6. Das Messer (Abb. 16) mit nach oben zum Mähwerk weisenden
Spitzen wieder einbauen.
7. Die Sechskantunterlegscheibe (B, Abb. 16), den Federring (C)
und die Kopfschraube (D) wieder einbauen. Die Messerrotation
durch einen Holzblock (A) verhindern und die Kopfschraube (D)
auf 61-75 Nm (45-55 ft. lbs.) festziehen.
Regelmäßige Wartung
Abb. 14. Messer ausbauen
Werkbank
Abb. 15. Auswuchten des Messers
A
Abb. 16. Messer einbauen
A. Vierkant-Holzblock
B. Sechskantunterlegscheibe
C. Federring
D. Messerkopfschraube
LÖSEN
Nagel
B
C
D
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis