Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE Series 3 Handbuchkurzfassung Seite 35

Feuchtigkeitsmonitor, hygrometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Herstellen der
Gasströmung durch
die Sauerstoffzelle
(Fortsetzung)
Einbau
Zum Einleiten der Gasströmung müssen folgende Schritte
durchgeführt werden:
1. Das Durchflussregelventil schließen und den
stromaufwärtsseitigen Druck nach Bedarf abregeln. GE
Infrastructure Sensing, Inc. empfiehlt stromaufwärts vom
Druckregelventil einen Druck von etwa 13,8 bis 68,9 kPa
(2-10 psi) – abhängig vom Typ des im Probennahmesystem
installierten Ventils.
2. Um zu hohen Druck in der Sauerstoffzelle zu verhindern, muss ein
Überdruckventil mit 68,9 kPa (10 psi) in den Gasstrom eingebaut
werden. Falls der Druck mehr als 68,9 kPa (10 psi) beträgt, öffnet
sich das Überdruckventil; es darf daher stromabwärts von der
Sauerstoffzelle keine Strömungseinschränkungen geben. Am
Auslass der Sauerstoffzelle und des Überdruckventils eine Leitung
mit 1/4-in. Durchmesser oder mehr anschließen. Beide Auslässe
sollten nach Möglichkeit an die Atmosphäre entlüftet werden.
Die Auslässe von Sauerstoffzelle und Überdruckventil
nicht an eine gemeinsame Auslassleitung mit einem
Durchmesser von weniger als 1/4 in. anschließen. Diese
Druckdrosselung wird die Sauerstoffzelle beschädigen.
Außerdem sollte im Sauerstoff-Probennahmesystem ein
Überdruckventil eingebaut werden. Wenn eine dieser
Bedingungen nicht erfüllt wird, ist die Garantie der Delta F
Sauerstoffzelle nichtig.
3. Das Durchflussregelventil langsam öffnen, bis der empfohlene
Volumenstrom von 0,056 bis 0,07 m
Durchflussmesser ausgewiesen wird.
4. Nach Erreichen des korrekten Volumenstroms sicherstellen, dass
das Überdruckventil geschlossen ist; dazu einen Gegenstand, oder
bei nicht korrosiven Gasen, den Finger über die Öffnung des
Überdruckventils halten. Die Öffnung des Überdruckventils
abdecken und wieder freigeben und überprüfen, dass der
Durchflussmesser keine Änderung des Volumenstroms ausweist.
Das Überdruckventil während des Betriebs geschlossen lassen, um
Leckagen im Probennahmesystem zu minimieren.
Vorsicht!
3
/Std (2 bis 2,5 SCFH) am
August 2004
2-15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis