Drucksensor
Delta F Sauerstoffzelle
Einbau
Falls eine Druckmessung erforderlich ist und die Druckoption des
Messkopfs TF aus beliebigem Grunde nicht verwendet wird, kann ein
gesonderter Drucksensor an einen Zusatzeingang angeschlossen
werden. Die Series 3 verwendet beliebige Druckmesswandler des
Typs 0/4 bis 20 mA oder einen Druckmesswandler oder Druckgeber
mit 0 bis 2 V. GE Infrastructure Sensing, Inc. biete zwei Typen von
Druckmesswandlern an: P40 und P40X. Das Modell P40 verfügt über
eine 1/4-Inch-NPTM-Verschraubung und das Modell P40X über eine
1/2-Inch-NPTF-Verschraubung für die Direktmontage in der
Prozessleitung oder in einem Probennahmesystem.
Falls die Druckmesswandler direkt in die Prozessleitung
eingebaut werden, muss das Werk um geeignete
Einbauanweisungen und Vorsichtsmaßnahmen befragt werden.
Den Druckmesswandler immer direkt stromabwärts des
Feuchtigkeitsmesskopfs montieren, um den Druck so nahe wie
möglich an der Stelle der Feuchtigkeitsmessung zu messen.
Obwohl die Series 3 andere Sauerstoffmessgeräte als Zusatzeingänge
verwenden kann, ist sie für die direkte Aufnahme von
Sauerstoffmesssignalen der Delta F Sauerstoffzelle ausgelegt. Der
Einbau der Delta F Sauerstoffzelle erfordert drei Schritte:
Vorbereitung der Funktionsfähigkeit der Sauerstoffzelle, Kalibrierung
der Sauerstoffzelle und Anschließen der Zelle an die Gasleitung.
Die Delta F Sauerstoffzelle ist in verschiedenen
Gehäuseausführungen erhältlich; die Zelle selbst sieht jedoch wie
eine der Zellen in Abbildung 2-2 unten aus. Die Sauerstoffzelle kann
über einen unteren und oberen Auslass oder nur über einen oberen
Auslass verfügen.
Oberer/Unterer Auslass
Abbildung 2-2: Delta F Sauerstoffzelle, Auslässe
Vorsicht!
Oberer Auslass
August 2004
2-3