Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sauerstoff-Probennahmesysteme - GE Series 3 Handbuchkurzfassung

Feuchtigkeitsmonitor, hygrometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sauerstoff-
Probennahmesysteme
Allgemeine Informationen
Sauerstoff-Probennahmesysteme sind bei Werkbank- oder
Wandmontage obligatorish und können von GE Infrastructure
Sensing, Inc. bestellt werden; anhand der folgenden Richtlinien
können Sie auch Ihr eigenes Probennahmesystem erstellen.
WICHTIG:
Die Garantie von GE Infrastructure Sensing, Inc. ist
nichtig, falls das Probennahmesystem nicht über ein
Überdruckventil verfügt.
Die grundlegenden Systemanforderungen sind (siehe Abb. 1-5 unten):
1. Die Sauerstoffzelle erfordert eine Gassströmung von 0,056 bis
3
0,071 m
/Std (2,0 bis 2,5 SCFH).
2. Der Gasdruck in der Zelle muss zwischen 0,0 und 6,89 kPa (0,0
und 1,0 psig) liegen. Der Druck darf nicht höher als 6,89 kPa
(1,0 psig) sein.
3. Stromaufwärts von der Sauerstoffzelle muss ein Überdruckventil
(68,95 kPa, 10 psig) eingebaut werden, um Überdruck zu
verhindern.
4. Ein Durchflussmesser ist zur Messung des Volumenstroms
erforderlich.
5. Zum Messen des Drucks ist ein Manometer erforderlich.
6. Ein Strömungsregel- oder Nadelventil muss stromäufwärts der
Zelle zum Regeln des Volumenstroms eingebaut werden.
7. Bei Gasversorgungsdrücken von 345 kPa (50 psig) oder mehr ist
ein Druckregler erforderlich.
Falls eine Probenpumpe erforderlich ist, um den Probenstrom zur
Sauerstoffzelle zu ziehen, muss die Pumpe stromabwärts der
Sauerstoffzelle eingebaut werden. In diesem Fall muss zwischen der
Sauerstoffzelle und der Pumpe auch ein Vakummentlastungsventil
(eingestellt auf 6,89 kPa [1,0 psig]) eingebaut werden.
Probeneinlass
Abbildung 1-5: Übliches Sauerstoffzellen-Probennahmesystem
August 2004
Probenauslass
1-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis