Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE Series 3 Handbuchkurzfassung Seite 13

Feuchtigkeitsmonitor, hygrometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

August 2004
Auswählen eines
Aufstellorts (Fortsetzung)
1-4
Anwendungen der Division 2 erfordern eventuell einen
Sondereinbau. In den NEC-Unterlagen (National Electric Code)
und/oder den CEC-Unterlagen (Canadian Electrical Code)
entsprechende Einbauanforderungen nachschlagen. Der
Analysator muss in einem geeigneten Gehäuse konfiguriert und
gemäß NEC (National Electric Code), Artikel 500, und CEC
(Canadian Electrical Code), Abschnitt 18, eingebaut werden;
diese Abschnitte beschäftigen sich mit der Klassifizierung der
Gefahrenumgebung, in der die Elektronik eingesetzt wird.
Es muss ein Einbauort für die Messköpfe und Probennahmesysteme
ausgewählt werden, der so nahe wie möglich an der Prozessleitung
liegt. Lange Verbindungsleitungen müssen vermieden werden. Falls
lange Leitungsstrecken unvermeidbar sind, wird eine schnelle
Probenumleitschleife empfohlen. Keine andere Komponenten, wie
Filter, vor den Messköpfen oder dem Probennahmesystem einbauen,
es sei denn, GE Infrastructure Sensing, Inc. gibt entsprechende
Anweisungen dazu.
Alle üblichen Sicherheitsvorkehrungen einhalten. Die Messköpfe
innerhalb ihrer maximalen Druck- und Temperaturnennwerte
einsetzen.
Obwohl Zugang zur Series 3 während des normalen Betriebs nicht
erforderlich ist, muss die Elektronik an einer zur Programmierung,
Prüfung und Instandhaltung zugänglichen Stelle eingebaut werden.
Eine Steuerwarte oder ein Instrumentenkasten sind übliche Stellen.
Das Elektronikmodul entfernt von hohen Temperaturen, starken
Stromspitzen, mechanischen Vibrationen, korrosiven Atmosphären
und anderen Bedingungen, die den Betrieb der Series 3 stören oder
die Vorrichtung beschädigen können, aufstellen.
Die Messkopfkabel vor starken physischen Belastungen schützen
(Biegen, Ziehen, Verdrehen etc.). Die Kabel dürfen auch keinen
Temperaturen über 65°C (149°F) oder unter –50°C (–58°F)
ausgesetzt werden.
Die folgenden Beschränkungen für die Messkopfkabel müssen
eingehalten werden:
Die Messköpfe der M Series und TF Series erfordern spezielle
abgeschirmte Kabel. Die Messköpfe M und TF können bis zu
600 m (2.000 ft) von der Series 3 entfernt eingebaut werden.
Falls der Messkopf TF auch Druck misst, darf die Kabellänge
maximal 152 m (500 ft) betragen.
Die Delta F Sauerstoffzelle verwendet ein abgeschirmtes Kabel
mit vier Leitern (AWG 22). Zellen mit einem Messbereich von
0 bis 1/10/100 ppm
Abstand von bis zu 15 m (50 ft) angebracht werden. Alle
anderen Zellen können bis zu 91 m (300 ft) weit entfernt sein.
Für die dezentrale Aufstellung der Sauerstoffzelle und
Kabelbeschräkungen für andere Sensoren bei GE Infrastructure
Sensing, Inc. nachfragen.
!WARNUNG!
oder 0 bis 0,5/5/50 ppm
v
Allgemeine Informationen
können in einem
v

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis