Erden der Series 3
Überlegungen zum
Feuchtigkeits-/
Temperaturmesskopf
Allgemeine Informationen
Das Gehäuse der Series 3 ist an der Sicherheitserdung der Elektrik
über den dritten Leiter im Steckverbinder und Netzkabel geerdet
(siehe Abbildung 1-3 unten). Diese Erdung darf nicht entfernt
werden.
STD/TF
PROBE
1
2
3
OXYGEN
4
5
1
6
2
7
3
8
4
9
5
CHANNEL 1
ALM A
ALM B
NO
C
NC
RTN
NO C
NC
REC
AUX
A
B
RTN
1
2
+24V
Abbildung 1-3: Rückwand der Series 3 - Erdungsanschluss
Die Messköpfe der M Series und TF Series bestehen aus einem
Aluminiumoxid-Sensor, der auf einem Steckverbindergehäuse
montiert ist. Standardmäßige Messkopfbefestigungen umfassen eine
Schutzabdeckung aus rostfreiem Stahl.
Die Sensormaterialien des Messkopfs und das Gehäuse sorgen für
eine lange Standzeit und gewährleisten minimale Wasser
absorbierende Fälchen in der Nähe der Aluminiumoxidfläche. Eine
gesinterte Abschirmung aus rostfreiem Stahl schützt den Sensor vor
hohen Strömungsgeschwindigkeiten und Feststoffteilchen. Die
Abschirmung darf nicht entfernt werden – außer auf Anraten durch
GE Infrastructure Sensing, Inc.
Der Sensor wurde so konzipiert, dass er normalen Stoß- und
Vibrationsbelastungen stand halten kann. Es sollte sichergestellt
werden, dass die aktive Sensoroberfläche niemals berührt wird oder
in Kontakt mit Fremdkörpern kommen kann, da dies die Messleistung
beeinträchtigen kann.
Wenn diese wenigen Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden,
gewährleistet das eine lange Standzeit der Messköpfe. GE
Infrastructure Sensing, Inc. empfiehlt, dass die Messkopfkalibrierung
für den jeweiligen Einsatz in regelmäßigen Abständen von 6 Monaten
von unseren Anwendungsingenieuren geprüft wird.
Der Messkopf misst den Wasserdampfdruck in seiner unmittelbaren
Umgebung; die Messwerte werden daher durch die Nähe der
Systemwände, die Baumaterialien und andere Umweltfaktoren
beeinflusst. Der Sensor kann unter Vakuum oder Druck, Strömung
oder statischen Zuständen betrieben werden.
Die auf der nächsten Seite angeführen Vorsichtsmaßnahmen für die
Umgebung einhalten.
STD/TF
PROBE
1
2
3
OXYGEN
4
5
1
6
2
7
3
8
4
9
5
CHANNEL 2
ALM A
ALM B
NO
C
NC
RTN
NO C
NC
A REC
AUX
B
RTN
1
2
+24V
August 2004
Sicherung
1/2 AMP
250V
SLO-BLO
3AG
Leitung
Strom
L
ine
G
nd
N
eut
Erdung
1-5