Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Übertragungskanal Einstellen - Omnitronic UHF Serie Bedienungsanleitung

Wireless microphone system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5 5 5 5 Bedienung

Schalten Sie den Empfänger ein und führen Sie die folgenden Schritte für jede Empfangseinheit getrennt
durch.
1) Stellen Sie die Empfangseinheit auf einen unbenutzten und störungsfreien Übertragungskanal ein
(Abschnitt 5.1).
2) Schalten Sie den Sender ein und synchronisieren Sie ihn mit der Empfangseinheit. Halten Sie dazu die
Infrarotschnittstelle des Senders vor die Infrarotschnittstelle des Empfängers in max. 20 cm Abstand. Es
muss Sichtverbindung zwischen den Schnittstellen bestehen. Drücken Sie die Taste SYNC am
Empfänger. Sobald der Sender und die Empfangseinheit auf den gleichen Kanal eingestellt sind, leuchtet
die Empfangsanzeige RF am Empfänger auf.
3) Schalten Sie das nachfolgende Audiogerät ein bzw. ziehen Sie den entsprechenden Mischpultregler auf.
Sprechen Sie in das Mikrofon des Senders (AF-Anzeige leuchtet) und passen Sie mit dem zugehörigen
Lautstärkeregler die Ausgangslautstärke des Empfangskanals an den Eingang des nachfolgenden
Geräts an.
4) Die Empfindlichkeit und damit der Lautstärkepegel des Taschensenders lässt sich über den Gain-Pegel
korrigieren. Wählen Sie dazu mit der Taste MODE die Einstellung H(igh), M(edium) oder L(ow) beim
Anschluss eines Mikrofons oder Line beim Anschluss eines Instruments.
5) Drücken Sie die Taste MUTE, um den Taschensender während des Betriebs stumm zu schalten. Das
Display blendet
6) Schalten Sie nach dem Betrieb den Empfänger aus und vergessen Sie nicht, auch die Sender
auszuschalten. Anderenfalls sind die Batterien bis zum nächsten Betrieb verbraucht.
5.1 Übertragungskanal einstellen
Für die Funkübertragung stehen 93 Kanäle zur Verfügung. Zur einfacheren Einrichtung sind die Kanäle in 10
Gruppen unterteilt. Jede Gruppe enthält werkseitig aufeinander abgestimmte, nicht veränderliche Kanäle.
Die zugehörigen Frequenzen sind in der Tabelle in Abschnitt 8.2 angegeben. Treten am Einsatzort
Störungen mehrerer Kanäle innerhalb einer Gruppe auf, wählen Sie eine andere Gruppe.
1) Drücken Sie die Taste SET. Die Anzeige EDITED blinkt im Display und der Einstellmodus für die erste
Empfangseinheit ist aktiviert. Drücken Sie den Regler MENU zum Bestätigen.
2) Die Ziffern hinter GP blinken und die Gruppe kann eingestellt werden. Dazu den Regler MENU drehen
und dann drücken zum Bestätigen. Hinweis: Die Auswahl der Gruppe wirkt sich auf alle
Empfangseinheiten aus.
3) Die Ziffern hinter CH blinken und der Kanal kann innerhalb der aktuellen Gruppe eingestellt werden.
Dazu den Regler MENU drehen und dann drücken zum Bestätigen.
4) Drücken Sie erneut die Taste SET, um weitere Empfangseinheiten einzustellen bzw. um den
Einstellmodus zu verlassen. Nach einigen Sekunden ohne Betätigung einer Taste wird der
Einstellmodus automatisch verlassen.
1
2
3
ein.
(1) Gruppe
(2) Übertragungskanal
(3) Frequenz
9 • DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uhf-301Uhf-302Uhf-304

Inhaltsverzeichnis