Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteübersicht; Anschlüsse; Einlegen/Wechseln Der Batterien; Bedienung - Omnitronic VHF-200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betreiben Sie das Gerät nicht in extrem heißen (über 35° C) oder extrem kalten (unter 5° C) Umgebungen.
Halten Sie das Gerät von direkter Sonneneinstrahlung (auch beim Transport in geschlossenen Wägen) und
Heizkörpern fern.
Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben.
Lassen Sie das Gerät nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen. Wenn Geräte
nicht mehr korrekt funktionieren, ist das meist das Ergebnis von unsachgemäßer Bedienung!
Reinigen Sie das Gerät niemals mit Lösungsmitteln oder scharfen Reinigungsmitteln, sondern verwenden
Sie ein weiches und angefeuchtetes Tuch.
Soll das Gerät transportiert werden, verwenden Sie bitte die Originalverpackung, um Transportschäden zu
vermeiden.
Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät aus Sicherheitsgründen verboten
sind.
Wird das Gerät anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden am
Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren, wie
z. B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag, etc. verbunden.
4. ANSCHLÜSSE
Schließen Sie den Drahtlos-Empfänger über die Audio Out-Buchse und eine Standard-Mikrofonleitung an
eine Mikrofoneingangsbuchse des Mischpults an.
Richten Sie die Antenne senkrecht auf.
Stecken Sie die Anschlussleitung des Netzteils in die DC IN-Buchse ein. Stecken Sie das Netzteil in die
Steckdose ein.

Einlegen/Wechseln der Batterien

Bitte beachten Sie auch die Hinweise unter Bestimmungsgemäße Verwendung.
Schieben Sie den Batteriefachdeckel an der Geräteunterseite auf und entfernen Sie ihn.
Werden verbrauchte Batterien ausgetauscht, entfernen Sie zunächst die verbrauchten Batterien aus dem
Batteriefach. Ersetzen Sie immer nur den kompletten Batteriesatz.
ACHTUNG!
Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Auswechseln der Batterie.
Nur durch denselben oder einen entsprechenden, vom Hersteller empfohlenen Typ ersetzen.
Verbrauchte Batterien nach den Anweisungen des Herstellers beseitigen.
Legen Sie die Batterie (1 Standard 9 V Block) ein und achten Sie auf die richtige Polung.
Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf und schieben Sie ihn zu bis er einrastet.

5. BEDIENUNG

Über den ON/OFF-Schalter lässt sich das Gerät ein- bzw. ausschalten. Beim Einschalten leuchtet die rote
Power-LED.
Wenn Mikrofonsignale empfangen werden, leuchtet die RF-LED.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis