Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pegelmessung; Pegelmessung Am S -Anschluss - Argus 3u plus Handbuch

Isdn-tester
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13 Pegelmessung

13 Pegelmessung
13.1 Pegelmessung am S
Pegelmessung Gegenseite
ARGUS misst den Pegel des empfangenen Nutzsignals. In
der Betriebsart TE wird zusätzlich die Phantomspeisung
gemessen. Die Messung wird ständig aktualisiert.
Messergebnis:
- Beurteilung des Nutzsignal-Pegels:
<< Pegel ist zu klein.
>> Pegel ist zu groß.
OK Pegel ist in Ordnung ( 0,75V
d.h. von 0,9 V bis 0,5 V )
__ kein Pegel
- Beurteilung des Pegels der Speisung
- Art der Speisung :
NORM Normale Speisung (40V
d.h. von 41,7 V bis 34,5 V )
NOT_ Not-Speisung
KEINE keine Speisung
102
-Anschluss
0
Im Hauptmenü mit
Pegelmessung auswähIen.
Messung starten
ARGUS zeigt den Pegel des
Nutzsignals (z.B 0,64 V) und
den Pegel der Speisung (z.B.
38,2 V) an.
< R>ON >:100Ω Widerstand
zuschalten
< R>OFF>:100Ω Widerstand
abschalten
Mit <NEU>: Neuer Schicht 1-
Aufbau, um eine sinnvolle
Messung zu garantieren
+4,25%
ARGUS 3u plus/3u NT
<
>
+20%
-33%
-13,75%

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3u nt

Inhaltsverzeichnis