Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibriervorgänge; Kalibrierungen - MSA 9010 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MSA
MSA AUER
7
Kalibriervorgänge
7.1

Kalibrierungen

Achtung!
Die für den Empfang von 4/20 mA Eingangssignalen von 2- oder 3-adrigen FMK kon-
figurierte Steuereinschübe 9010/20 LCD erfordern externe Kalibrierung. Überprüfen Sie
das Kalibrieratenblatt um festzustellen, welcher Fernmesskopf am Steuereinschub
angeschlossen ist und beachten Sie dessen Datenblatt.
Diese Kalibrierung wird über Zugangscode 1 durchgeführt und besteht aus 4 Schritten:
P1: Nullabgleich
P2: Einstellen des Gaskonzentrationskalibrierwerts
P3: Kalibrierung des Messbereichs
P4: Anzeige und Prüfung der Kalibrierung
Es kann vorkommen, dass während der Kalibrierung oder nach deren Beendigung am
Display Meldungen angezeigt werden, deren Bedeutungen in Abschied 9 erläutert wer-
den.
Die regelmäßige Durchführung der Kalibrierung oder das Auswechseln des Sensors wird über Zu-
gangscode 1 vorgenommen. Die Aufwärmzeit vor der Durchführung der Kalibrierung muss im Fall
von katalytischen Sensoren mindestens 30 Min. und für elektrochemische Sensoren 1 Std. betra-
gen. Die Kalibrierung erfolgt mit dem folgenden Ablauf:
Drücken Sie die Taste ENTER und halten Sie diese gedrückt, bis die grüne LED zu blinken
-
beginnt.
Mit der Taste UP den Zugangscode 1 aufrufen und mit der Taste ENTER bestätigen.
-
Beim Modell 9010 wird am Display P1 angezeigt, beim Modell 9020 wird Cha angezeigt.
-
Drücken Sie in letzterem Fall die Taste ENTER, wenn Sie Kanal A benutzen wollen, oder drü-
-
cken Sie die Taste UP, falls Sie Kanal B benutzen möchten.
Zur Bestätigung der Auswahl die Taste ENTER drücken: Am Display des Modells 9010 wird
-
P1 angezeigt.
Stellen Sie sicher, dass der Fernmesskopf die erforderlichen Bedingungen für den Nullpunk-
-
tabgleich aufweist [Nullgasaufgabe (synh. Luft) zur Durchführung des Nullpunktabgleichs unter
Verwendung des entsprechenden Adapters].
Mit der Taste ENTER bestätigen, dass der Nullpunktabgleich durchgeführt werden soll. Am
-
Display wird abwechselnd P1 und die Anzeige des vom Sensor gesendeten Signals angezeigt.
Zur Ausführung des Nullpunktabgleichs die Taste ENTER betätigen: Am Display wird P2 an-
-
gezeigt.
Zur Bestätigung, dass der eingestellte Wert tatsächlich mit der Konzentration des in der Prüf-
-
gasdose enthaltenen Gases übereinstimmt, die Taste ENTER drücken: Am Display wird ab-
wechselnd P2 und dieser Wert angezeigt. Falls der angezeigte Wert nicht mit der tatsächlichen
Konzentration übereinstimmt, muss er mit den Tasten UP bzw. DOWN verändert werden.
DE
Steuereinheit Modelle 9010 und 9020 LCD
Kalibriervorgänge
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9020 lcd

Inhaltsverzeichnis