Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zugangscode 4 - Konfiguration - MSA 9010 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungsparameter
Schritt
Funktion
P11
Simulation des Konzentrationsanstiegs anhand der Tasten UP
und DOWN bei nicht gesperrten Alarmen.
Zusätzlich zu den LEDs sind die Alarmrelais in Übereinstim-
mung mit den verschiedenen Alarmschwellen aktiviert [außer
wenn sie in Zugangscode 2, Schritt 3 gesperrt sind].
P12
Funktionstest der digitalen Ausgänge
Eine Änderung des Zustands aller Optokoppler folgt,
der Relaiskontakt wird gehalten [auch wenn die
Alarme in Zugangscode 2, Schritt 3 gesperrt wurden]
Anzeige 1 = Zustand der Optokoppler gemäß der in Zugangs-
code 4 vorgenommenen Konfiguration
Anzeige 2 = wird durch Drücken der Taste UP erzielt: Alle Opto-
koppler wechseln den Zustand im Vergleich zu Bedingung 1.
Anm.: Nach Verlassen von Schritt 12 schalten die Optoisolato-
ren automatisch wieder zurück auf Bedingung 1.
6.5
Zugangscode 4 – Konfiguration
Der Zugangscode wird akzeptiert, wenn die Taste ENTER gedrückt gehalten
und der Code 123 eingegeben wird.
Schritt
Funktion
P1
Einstellen des Versorgungsstromes des katalytischen Sensors.
Individuell für jeden Kanal. Zulässige Werte 5÷500 mA
Der Schritt wird automatisch übersprungen, wenn die Stromver-
sorgung als konstante Spannung gespeist wird
P2
Einstellen des Fehlerstroms für Stromausfälle
Individuell für jeden Kanal. Zulässige Werte 1÷500 mA
P3
Einstellen des Wertes in Bezug auf die Negativdrift des Analog-
signals. Zulässiger Wert 0 ÷ -10% des vollen Messbereichs
P4
Auswählen der Maßeinheit: LEL, LELm, PPM, %VOL, g/m
keine Maßeinheit
[In der ATEX-Ausführung können nur die Maßeinheiten LEL (UEG),
LELm und VOL% [Sauerstoff] ausgewählt werden; die Auswahl
von VOL% für die Sauerstoffmessung ist nur nach der Konfigura-
tion des Zugangscodes 52, Schritt 3 mit Einstellung 2 oder 3
möglich, je nach Sendertyp]
P5
Einstellung des Messbereichsanfangswertes
[Zulässige Werte 0÷9000] - Individuell für jeden Kanal
28
Steuereinheit Modelle 9010 und 9020 LCD
ANMERKUNGEN
Um den Alarm abzu-
schalten, auf die
Taste ENTER drü-
cken.
Drücken Sie sie zwei-
mal nacheinander,
um die Option zu ver-
lassen.
[In der ATEX-Ausfüh-
rung verändert sich
der FEHLER-Zu-
stand nicht]
wenn er beim Zugriff
auf einen Zugangs-
code bereits automa-
tisch umgeschaltet
hat.
ANMERKUNGEN
Nur für passive
Sensoren
Bei Erreichen des
vorgegebenen Werts
wird das Fehlerrelais
aktiviert
Bei Erreichen des
vorgegebenen Wer-
tes wird das Fehlerre-
lais aktiviert und d1
angezeigt
3
oder
In der ATEX-Ausfüh-
rung liegt der Mess-
bereichsanfangswert
bei Null
MSA
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9020 lcd

Inhaltsverzeichnis