Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MSA 9010 Gebrauchsanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungsparameter
Modell 9020 – Beispiel für die Eingabe der Zugangscodes
a.
Drücken Sie die Taste ENTER und halten Sie diese gedrückt, bis die darin enthaltene grüne
LED zu blinken beginnt.
b.
Drücken Sie anschließend einmal oder mehrmals auf die Taste UP, bis Sie die gewünschte
Zahl für den entsprechenden Zugangscode erreicht haben.
c.
Bestätigen Sie die Auswahl durch einmaliges Drücken der Taste ENTER.
d.
CHa wird oben am Display angezeigt.
e.
Für den Betrieb mit Kanal A die Taste ENTER betätigen.
f.
P1 wird oben am Display angezeigt.
g.
Gehen Sie gemäß den Beschreibungen in Punkt e] des Beispiels für Modell 9010 vor.
oder:
h.
Drücken Sie die Taste UP für den Betrieb mit Kanal B.
i.
CHb wird angezeigt. Drücken Sie die Taste ENTER zur Bestätigung der Auswahl.
j.
P1 wird unten am Display angezeigt.
k.
Gehen Sie gemäß den Beschreibungen in Punkt e] des Beispiels für Modell 9010 vor.
ATEX-Version – Betriebsmodi der Steuereinheit nach Eingabe eines Zugangscodes
Nach Loslassen der Taste ENTER:
Das Tag ALARM INHIBIT [Alarmunterdrückung] blinkt an den Anzeigen beider Kanäle.
-
Alle Alarmschwellen sind gesperrt und in dem Zustand eingefroren, den sie bei Loslassen der
-
Taste hatten.
Eine bereits aktivierte Hupe wird abgeschaltet, außer im Zustand EEEE.
-
Das FEHLER-Relais ist aktiviert.
-
Der Wert der analogen Signale beider Kanäle hängt von der mit dem Schritt vorgenommenen
-
Vorauswahl ab.
P 20 des Zugangscodes 4 mit Ausnahme von Schritt P11 des Zugangscodes 3. [Simulations-
-
test ungesperrter Alarme]
Standardausführung – Betriebsmodi der Steuereinheit, wenn Sie sich in einem der Zu-
gangscodes befinden
Nach Loslassen der Taste ENTER:
Auf dem Display beider Kanäle blinkt das Tag ALARM INHIBIT [Alarmunterdrückung].
-
Alle Alarmschwellen sind gesperrt und in dem Zustand eingefroren, den sie bei Loslassen der
-
Taste hatten.
Eine bereits aktivierte Hupe wird von der Steuereinheit abgeschaltet, außer im Zustand
-
EEEE.
Der Zustand der Ausgänge der analogen Signale ist wie folgt, je nach vorher ausgewähltem Zu-
gangscode:
Zugangscode 1:
Kalibrierung möglich gemäß Einstellungen in Schritt P2 von Zugangscode 2
.
Zugangscode 2, 7, 123 und 223:
Veränderlich für beide Kanäle, wenn die Auswahl über den Zugangscode 123 getroffen wurde;
sie entsprechen 0 mA, wenn die Auswahl bei eingeschalteter Steuereinheit über die Taste
ENTER erfolgte.
24
Steuereinheit Modelle 9010 und 9020 LCD
MSA
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9020 lcd

Inhaltsverzeichnis