Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienfeld; Konfiguration Mit Relaisausgängen - MSA 9010 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration
Sobald der Jumper CV23 angebracht ist, arbeitet der Steuereinschub im ATEX-Modus
[standardmäßige Konfiguration].
In diesem Fall wird der Steuereinschub zur reinen Gaswarnanlage. Eine Aufschaltung von
Tastern oder der Einsatz als Messgerät ist dann nicht mehr möglich.
.
WICHTIG
Im Betriebsmodus gemäß ATEX-Richtlinie erhält die FEHLER-Funktion besondere Bedeutung,
die über den entsprechenden Optokoppler bzw. das entsprechende Relais alle Betriebsunterbre-
chungszustände des Steuereinschubes meldet.
Die FEHLER-Funktion ist eine Sicherheitsfunktion die den Betrieb des Steuereinschubes und
damit der Gaswarnanlage in diesem Bereich überwacht.
Die Meldung muss betriebsintern weitergemeldet und auch protokolliert werden.
.
Den FEHLER-Zustand lösen folgende Funktionen aus:
.
Aufruf eines Zugangscodes (z.B. bei Parameteränderungen)
-
Sperrung der Alarme (z.B. bei Funktionstests und Kalibrierung)
-
5.2

Bedienfeld

Das Bedienfeld besteht aus:
einem 4-stelligen hintergrundbeleuchteten LCD-Display [bei Modell 9020 2 X LCD]. Am
-
Display werden neben dem Konzentrationswert unterschiedliche Informationen angezeigt, wie
z.B. die technische Einheit, Verzögerungsalarme, ihre möglichen Sperrungen, die Kalibrie-
rungs- und Zeitverzögerungszustände [TIME-OUT] sowie entsprechende Fehlercodes.
.
3 LEDs [C; W, A] als optische Anzeige für das Überschreiten der Alarmschwellen.
-
LED [F] als optische Anzeige für einen möglichen Fehler oder einen Betriebsausfallzustand.
-
Feld zur Anzeige der Gaskonzentration.
-
3 Eingabe-Tasten [siehe unten] zur Aktivierung aller
-
notwendigen Bedienoptionen.
5.3
Konfiguration mit Relaisausgängen
Die Steuereinschübe 9010 und 9020 sind mit 4 Melderelais für Voralarm, Hauptalarm, Störung
und Hupe ausgestattet, während der Ausgang Vorsicht [Caution] nur einen Optokopplerausgang
[Standardkonfiguration] hat. Siehe auch: DIAGRAMM EXTERNE ANSCHLÜSSE für die
Anschlüsse auf der hinteren Klemmleiste.
14
Taste ENTER zur Auswahl des Zugangscodes und zur Bestätigung der Da-
teneinstellungen.
In der Taste befindet sich eine grüne LED, die durch kontinuierliches
Leuchten anzeigt, dass das Gerät in Betrieb ist. Durch Aufblinken der LED
wird die Möglichkeit zur Eingabe eines Zugangscode angezeigt.
Taste UP zur Erhöhung der zu verändernden Daten der Zugangscodes oder
zum Quittieren und Reset der Alarme.
Taste DOWN zur Verringerung der zu verändernden Daten der Zugangs-
codes oder zum Quittieren und Reset der Alarme.
Steuereinheit Modelle 9010 und 9020 LCD
MSA
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9020 lcd

Inhaltsverzeichnis