Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Mechanische Installation - MSA 9010 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation

Normalerweise stellen die Steuereinschübe neben der Verarbeitung des Eingangssignals über Strom
oder Spannung auch die Speisung für jeden Fernmesskopf über Strom und Spannung bereit.
Die Steuereinheiten verfügen über ein hintergrundbeleuchtetes Display [LCD] für jeden Kanal. So-
bald eine Alarmschwelle überschritten wird, wird dies mit den entsprechenden Alarm-LED angezeigt.
Es stehen für jeden Kanal drei Alarmschwellen mit den folgenden Bezeichnungen zur Verfügung:
C [Achtung], W [Voralarm] and A [Hauptalarm]. Es ist möglich, die zusätzliche Angabe
Overrange [Bereichsüberschreitung] zu verwenden, für den Fall, dass der Messbereichsendwert
überschritten wird [am Display wird EEEE angezeigt].
Die Alarmausgabe kann, je nach Konfiguration des Steuereinschubes, über Relaiskontakte oder
über Optokoppler ausgeführt werden.
.
Passwörter und Zugangscodes für die verschiedenen Funktionen beugen nichtauthorisierten Ein-
griffen vor; spezifische Meldungen am Display informieren über mögliche Betriebsstörungen sowie
über etwaige fehlerhafte Dateneinstellungen.
Das analoge Ausgangssignal kann nach Bedarf ausgewählt werden: 0 -20 mA, 4 -20 mA,
20-0 mA oder 20-4 mA. Die Linearisierung kann auf die Fernmeßköpfe angepasst werden.
Es steht außerdem eine interaktive serielle Schnittstelle RS485 zur Verfügung.
Der Steuereinschub ist in vier Ausführungen erhältlich:
9010 LCD
9020 LCD
9010 LCD
9020 LCD
Die 9010/20 LCD Steuereinschübe können im Baugruppenträger, als Version Wandbox (WB),
in ABS-Gehäusen oder in explosionsgeschütztem Gehäusen betrieben werden.
Steuereinschübe, die mit Fernmessköpfen für den Betrieb in ausgewiesenen EX-Zonen zum
Nachweis von brennbaren Gasen und Dämpfen sowie Sauerstoffmangel eingesetzt werden,
müssen gemäß den ATEX-Richtlinien konfiguriert werden.
.
4
Installation
4.1

Mechanische Installation

Die Steuereinschübe 9010/20 LCD sind so ausgelegt, dass sie in verschiedenen Ausführungen
installiert werden können; die Ausführungen reichen von der Montage in 3HE-Baugruppenträgern
oder Wandgehäusen (aus ABS-Kunststoff) mit einer oder zwei Messstellen bis hin zu
Metallgehäusen mit 4 Messstellen und ADPE-Gehäusen für die Installation in Gefahrenberei-
chen; kundenspezifische Lösungen können auf Anfrage geliefert werden.
Für die korrekte Installation müssen Umgebungen vermieden werden, die besonders feucht, oxi-
dierend, korrosiv oder starken Vibrationen ausgesetzt sind oder in denen die im Abschnitt TECH-
NISCHE EIGENSCHAFTEN festgelegten Temperaturgrenzen überschritten werden.
In allen Fällen, in denen die Installation in Schränken vorgesehen ist, müssen die allgemein gel-
tenden Normen bezüglich der darin maximal zulässigen Temperatur beachtet werden. Die Instal-
lation der Baugruppenträger in Schränken muss in jedem Fall so ausgeführt werden, dass die
natürliche Belüftung der verschiedenen Elektronikbauteile auf den Platinen nicht behindert wird.
Es ist zu empfehlen, ausreichend Raum zwischen den verschiedenen Baugruppenträgern zu be-
lassen.
Ausreichend Raum muss auch hinter dem Baugruppenträger vorhanden sein, um das korrekte
Anschließen der Leiter am hinteren Teil der Anschlussplatten zu gewährleisten.
Die Abmessungen der Gehäuse und ihr jeweiliges Gewicht sind im Abschnitt Diagramme und Plä-
ne festgehalten.
10
mit einem Kanal für Eingänge für ein-, zwei- oder dreiadrige 4-20 mA Transmitter
mit zwei Kanälen für Eingänge für ein-, zwei- oder dreiadrige 4-20 mA Transmitter
mit einem Kanal für Eingänge für allgemeine Zwecke [passive Sensoren und
4-20 mA Transmitter]
mit zwei Kanälen für Eingänge für allgemeine Zwecke [passive Sensoren und
4-20 mA Transmitter ]
Steuereinheit Modelle 9010 und 9020 LCD
MSA
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9020 lcd

Inhaltsverzeichnis