Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zugangscode 3 - Simulation Und Funktionstest - MSA 9010 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MSA
MSA AUER
6.4
Zugangscode 3 – Simulation und Funktionstests
Drücken Sie die Taste ENTER, bis die entsprechende grüne LED blinkt, geben Sie mit der Taste
UP 3 ein, bestätigen Sie mit der Taste ENTER, und wählen Sie mit den Tasten UP und DOWN
Kanal A oder B [nur für Modell 9020 LCD] aus, indem Sie mit der Taste ENTER bestätigen.
Schritt
Funktion
P1
Funktionstest des LCD-Displays Überprüfen Sie die Funktion
aller Segmente am Display
P2
Simulation des Konzentrationsanstiegs mit den Tasten UP und
DOWN bei gesperrten Alarmen. In Übereinstimmung mit den
verschiedenen Alarmschwellen beginnen die jeweiligen LEDs
zu leuchten, aber die Relais werden nicht aktiviert.
P3
Anzeige der Einstellung für die Stromversorgung zum
Sensor. Falls die Konfiguration auf konstante Spannungsversor-
gung eingestellt ist, wird VOL angezeigt.
P4
Anzeige des tatsächlichen Werts des Versorgungsstroms des
Sensors. Der Stromwert wird auch noch in den Fällen angezeigt,
in denen der Sensor mit konstanter Spannung versorgt wird.
P5
Anzeige der folgenden Informationen in automatischer Abfolge:
eingestellter Offset-Wert
-
eingestellter Messbereichsendwert
-
eingestellter Sensor-Speisungsstromwert [bei stabilisierter
-
Spannung erscheint die Anzeige VOL]
vom Sensorstrom
-
Stromwert am Ausgang der Stromversorgung
-
die folgenden Anzeigen in automatischen Frequenzen hinsicht-
lich der Alarmschwellen mit leuchtender LED:
Richtung der Alarmaktivierung [in der ATEX-Ausführung nur
-
für ansteigende Werte verfügbar]
Alarmschwellenwert
-
Reset-Modus [1A; 1M; 2A; 2M]
-
Relaiszustand: angezogen [E] / nicht angezogen [dE] [in der ATEX-
-
Ausführung ist das Fehlerrelais im Normalbetrieb erregt]
Wert der Alarmaktivierungsverzögerung [in Sekunden]
-
Bereich des Analogausgangssignals im Normalbetrieb: 0÷20;
4÷20; 20÷0; 20÷4 mA
Bereich des Analogausgangssignals im Fall eines Fehlers: 0, 2,
4, 20 mA oder h [gefroren]
P6
Anzeigen des durchschnittlichen Kurzzeitwerts [STEL] oder der
maximalen Arbeitsplatzkonzentration [TWA] im Zusammenhang
mit dem Warnalarm
P7
Anzeigen der maximalen Arbeitsplatzkonzentration [TWA] oder
des durchschnittlichen Kurzzeitwerts [STEL] im Zusammen-
hang mit dem Vollalarm
P8
P9
P10
DE
Steuereinheit Modelle 9010 und 9020 LCD
Einstellungsparameter
ANMERKUNGEN
Zum Verlassen der
Option die Taste
ENTER zweimal
nacheinander drü-
cken.
Um eine Angabe kon-
tinuierlich anzuzei-
gen, die Taste
ENTER gedrückt hal-
ten.
Nur in der Maßeinheit
ppm verfügbar.
Nur in der Maßeinheit
ppm verfügbar.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9020 lcd

Inhaltsverzeichnis