Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zugangscode 53 - Standardeinstellungen - MSA 9010 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungsparameter
6.8
Zugangscode 53 – Standardeinstellungen
Der Zugangscode wird akzeptiert, wenn die Taste ENTER gedrückt gehalten
und der Code 123 eingegeben wird.
Schritt Platine für allgemeine Zwecke
Allgemeine werkseitige Standardeinstellungen [für den ausgewählten Kanal]
Die Steuereinheit ist gemäß den Angaben unten konfiguriert:
P1
Maßeinheit: LEL (UEG)
Messbereichsendwert: 100
Wert in Zugangscode 1 P2: 50% des
Messbereichs
Art der Sensorstromversorgung: Kon-
stantstrom
Wert der Sensorversorgungsstromstär-
ke: 0 mA
Wert des Fehlerstroms: 25 mA
Negativdrift-Anzeigewert: -10
Art des zulässigen Eingangssignals: ana-
log [mV]
Vorgesehener Wert des Eingangssig-
nals: 30 mV
Vorgesehenes Analogsignal: linear
Maskenwert negative Anzeige: -5 %
Maskenwert positive Anzeige: +5 %
Analogausgangssignal bei Normalbe-
trieb: 4÷20 mA
Analogausgangssignal im Fall eines Feh-
lers: 2 mA
Analogausgangssignal Zugangscode 1:
h [nur normale Ausführung]
Relais vorhanden: JA
Aktivierungsrichtung der Alarme: U
Alarmschwellensperrung: ausgeschlos-
sen
Aktivierungsverzögerung der Alarme:
C=0, W=0, A=0
Relaiszustand in Bezug auf die Alarm-
schwelle im Normalbetrieb: C=E, W=E,
A=E
Eingriffswerte der Alarmschwellen:
C=15, W=15, A=30
Reset-Modus: C=1°, W=1°, A=1M
Funktion EEEE: aktiviert
Betrieb des CAUTION-Optokopplers
[ACHTUNG]
Betrieb des Fehlerrelais: FEHLER
Zustand des Fehlerrelais: und:
Betrieb des Hupenrelais: Akustische
Warnvorrichtungen bei Überschreitung
der Alarmschwellen und EEEE
Zustand des Hupenrelais: dE
32
4/20 mA Platine
Maßeinheit: LEL (UEG)
Messbereichsendwert: 100
Wert in Zugangscode 1, P2: 50% des
Messbereichs
Art der Sensorstromversorgung: Kon-
stantspannung
Wert des Fehlerstroms: 25 mA
Negativdrift-Anzeigewert:-10
Art des akzeptierten Eingangssignals:
analog [mA]
Vorgesehener Wert des Eingangssig-
nals: 4-20 mA
Vorgesehenes Analogsignal: linear
Maskenwert negative Anzeige: -5 %
Maskenwert positive Anzeige: +5 %
Analogausgangssignal bei Normalbe-
trieb:4÷20 mA
Analogausgangssignal im Fall eines
Fehlers: 2 mA
Analogausgangssignal Zugangscode
1: h [nur normale Ausführung]
Relais vorhanden: JA
Aktivierungsrichtung der Alarme: U
Alarmschwellensperrung: ausge-
schlossen
Aktivierungsverzögerung der Alarme:
C=0, W=0, A=0
Relaiszustand in Bezug auf die Alarm-
schwelle im Normalbetrieb: C=E,
W=E, A=E
Eingriffswerte der Alarmschwellen:
C=15, W=15, A=30
Reset-Modus: C=1°, W=1°, A=1M
Funktion EEEE: aktiviert
Betrieb des CAUTION-Optokopplers
[ACHTUNG]
Betrieb des Fehlerrelais: FEHLER
Zustand des Fehlerrelais: und:
Betrieb des Hupenrelais: Akustische
Warnvorrichtungen bei Überschrei-
tung der Alarmschwellen und EEEE
Zustand des Hupenrelais: dE
Steuereinheit Modelle 9010 und 9020 LCD
MSA
ANMER-
KUNGEN
Wahlweise
für jeden Ka-
nal
Am Display
wird "def" an-
gezeigt
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9020 lcd

Inhaltsverzeichnis