Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Mit Optokopplern - MSA 9010 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MSA
MSA AUER
Die Verwendung der spannungsfreien Kontakte muss in Übereinstimmung mit den elektrischen
Eigenschaften der Kontakte selbst erfolgen, die im Abschnitt TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
zu finden sind. Bei den Relais handelt es sich um einpolige Umschalter [SPDT] für die Alarm- und
Warnausgänge, während der Kontakt [SPST] für die Hupen- und Fehlerausgänge verfügbar ist.
Beim den auf dem Einschub montierten Fehlerrelais handelt es sich um einen
doppelpoligen Umschalter mit in Reihe geschalteten Kontakten zur Erfüllung der
Sicherheitsanforderungen der ATEX-Richtlinie.
Auslegung des Steuereinschubs mit Relaisausgängen:
Installiertes Relais und Alarmkonfiguration in Zugangscode 4
-
Konfiguration über Schritt 1 des Zugangscodes 52: Angabe 1
-
Falls verwendet, Optokoppler CAUTION [Vorsicht] bei fehlender externer 24 VDC Strom-
-
versorgung: CV22 in Position 2-3 ein CV18 in Position 1-2.
Bei Modell 9020 LCD werden die Relaisausgänge zusammen mit den beiden Kanälen
benutzt.
5.4

Konfiguration mit Optokopplern

Als Ersatz für die Relais können alle Ausgänge, die mit den Alarmschwellen [C, W und A], mit der
Anzeige möglicher Fehler oder mit den vorhergesagten Betriebsausfallzuständen bei Betrieb der
Steuereinheit gemäß ATEX-Richtlinie sowie mit der Aktivierung der möglichen externen akusti-
schen Alarmvorrichtung verbunden sind, können mit Optokopplern ausgeführt werden.
Diese Ausgänge sind kanalbezogen.
.
.
Optokoppler Ausgänge sind mit einem gemeinsamen Geber [MSA AUER 173 Karte] oder einer
Kollektorschaltung [MSA AUER 174 Karte] verfügbar.
Die elektrischen Eigenschaften der Optokoppler sind im Abschnitt TECHNISCHE EIGEN-
SCHAFTEN angegeben, die Anschlüsse sind im DIAGRAMM FÜR EXTERNE ANSCHLÜSSE zu
finden, welche die Stromversorgung für die Optokoppler und damit der Relais über eine interne
und externe 24 VDC Stromversorgung bilden.
Das 9010/20 LCD mit Optokopplern bietet folgende Auslegungen:
Die Relais aus ihren jeweiligen Halterung entfernen, die Schaltung mit den Optokopplern je
-
nach Anwendung mit einem gemeinsamen Geber oder einer Kollektorschaltung montieren.
Konfiguration über Schritt 1 des Zugangscodes 52: Angabe 2
-
Zur Verwendung der Optokoppler mit der von der Platine gespeisten 24 VDC Stromversor-
-
gung sind die folgenden Lötbrücken (Jumper ) gesetzt:
Cv18 Pos. 1-2, Cv22 der Grundplatine ohne Lötpunkte in Pos. 1-2 oder 2-3
Cv1 Pos. 2-3 auf der Optokopplerausführung
Zur Verwendung der Optokoppler mit der aus einer externen Quelle gespeisten 24 VDC
-
Stromversorgung sind die folgenden Lötbrücken (Jumper) gesetzt:
Cv18 Pos. 2-3, Cv22 der Grundplatine ohne Lötpunkte in Pos. 1-2 oder 2-3
Cv1 Pos. 1-2 auf der Optokopplerausführung
Für anwendbare Beispiele siehe den beigefügten Plan E07-3497.
Für etwaige technische Fragen steht Ihnen die Technische Kundendienstabteilung von
MSA AUER zur Verfügung.
Denken Sie daran, dass diese Konfigurationen normalerweise werkseitig entsprechend
der Spezifikationen des Kunden vorgenommen werden.
DE
Steuereinheit Modelle 9010 und 9020 LCD
Konfiguration
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9020 lcd

Inhaltsverzeichnis