Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Kältemittelverrohrung - Midea M3O-27FN8-Q Montageanleitung

Wechselrichter eins-zwei/eins-drei/eins-vier/eins-fünf split-klimaanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M3O-27FN8-Q:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss der Kältemittelverrohrung
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Alle bauseitigen Leitungen müssen von einem
zugelassenen Techniker ausgeführt werden und
den örtlichen und nationalen Vorschriften ent-
sprechen.
Wenn das Klimagerät in einem kleinen Raum
installiert ist, müssen Maßnahmen getroffen
werden, damit die Kältemittelkonzentration in
der Luft den Grenzwert nicht überschreitet.
Wenn das Kältemittel austritt und seine Kon-
zentration den Grenzwert überschreitet, kann
Sauerstoffmangel entstehen.
Achten Sie bei der Installation darauf, dass
keine Luft, Staub, Feuchtigkeit oder Fremd-
körper in den Kältemittelkreis gelangen. Ver-
unreinigungen im System können zu schlech-
ter Betriebsleistung, hohem Druck im Kälte-
kreis bis zu einer Explosion führen.
Lüften Sie den Bereich sofort, wenn während
der Installation Kältemittel austritt. Austretendes
Kältemittel ist sowohl giftig als auch brennbar.
Stellen Sie sicher, dass nach Abschluss der In-
stallationsarbeiten kein Kältemittel austritt.
Anschluss der Kältemittelverrohrung
VORSICHT
Das Abzweigrohr muss horizontal verlegt wer-
den. Ein Winkel von mehr als 10° kann zu Fehl-
funktionen führen.
Montieren Sie das Anschlussrohr NICHT, bevor
nicht sowohl Innen- als auch Außengerät instal-
liert sind.
Isolieren Sie sowohl die Gas- als auch die Flüs-
sigkeitsleitung,
um ein Kondensieren von Wasser zu verhin-
dern.
Schritt 1: Schneiden der Rohre
Bei der Vorbereitung der Kältemittelrohre ist
besondere Vorsicht geboten, um sie ord-
nungsgemäß zu schneiden und zu bördeln.
Dies sorgt für einen effizienten Betrieb und
minimiert die Notwendigkeit künftiger Wartun-
gen.
Bei den Modellen mit R32/R290 Kälte-
mittel müssen die Rohranschlusspunkte au-
ßerhalb des Raumes angeordnet werden.
1. Messen Sie die Länge zwischen Innen-
und Außengerät.
2. Verwenden Sie einen Rohrschneider, kür-
zen Sie das Rohr mit etwas Übermaß.
VORSICHT
Deformieren Sie das Rohr beim Schneiden
NICHT . Seien Sie besonders vorsichtig, um das
Rohr beim Schneiden nicht zu beschädigen, ein-
zudellen oder zu deformieren. Dies reduziert die
Leistung des Geräts drastisch.
1. Das Rohr muss in einem perfekten 90° Winkel
geschnitten werden. Siehe Abb. 7.1 für Bei-
spiele schlechter Schnitte
Schräg
Abb. 7.1
Schritt 2: Entgraten.
Grate können die gasdichte Verbindung der Käl-
temittelleitungen beeinträchtigen. Sie müssen sorg-
fältig entfernt werden.
1. Halten Sie das Rohr nach unten, damit keine
Späne in das Rohr gelangen.
2. Verwenden Sie einen geeigneten Entgrater, um
alle Grate von den Schnittflächen zu entfernen.
Verzogen
Uneben
Seite 15
An-
schlus
s der
Käl-
temit-
telver-
roh-
rung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M2o-18fn8-qM4o-36fn8-qM5o-42fn8-q

Inhaltsverzeichnis