Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritt 4: Rohre Verbinden - Midea M3O-27FN8-Q Montageanleitung

Wechselrichter eins-zwei/eins-drei/eins-vier/eins-fünf split-klimaanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M3O-27FN8-Q:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach unten
Schritt 3: Bördeln der Rohrenden
Korrektes Bördeln ist für eine gasdichte Verbindung
essenziell.
1. Nach dem Entgraten umwickeln Sie die En-
den mit Isolierband, damit keine Fremdkörper
in das Rohr gelangen können.
2. Ummanteln Sie das Rohr mit Isoliermaterial.
3. Platzieren Sie die Muttern an beiden Enden
des Rohres. Vergewissern Sie sich, dass sie
in die richtige Richtung zeigen, Sie können
sie nach dem Bördeln nicht mehr ändern.
Siehe Abb. 7.3
Käl-
Überwurfmutter
temit
tel-
ver-
roh-
Kupferrohr
rung
An-
schl
uss
4. Entfernen Sie das Isolierband von den En-
den, wenn Sie mit dem Bördeln beginnen
wollen.
5. Klemmen Sie das Bördelwerkzeug auf das
Rohrende. Das Ende des Rohres muss über
die Bördelform hinausragen.
Bördelform
6. Setzen Sie das Bördelwerkzeug auf die
Form.
7. Drehen Sie den Griff des Bördelwerkzeugs im
Uhrzeigersinn, bis die Bördelung des Rohrs
voll ausgeprägt ist. Bördeln Sie das Rohr
nach den in Tabelle 7.1 angegebenen Ma-
ßen.
Seite 16
Rohr
Entgrater
Abb. 7.2
Abb. 7.3
Rohr
Abb. 7.4
Tabelle 7.1: ÜBERSTAND ÜBER DIE
BÖRDELFORM
Bördelabmessung (A)
Anzugsmoment
Rohr
(Einheit: mm/Zoll)
18-20 Nm
ø
8,4/0,33
6,4
(183-204 kgf.cm)
25-26 Nm
ø
13,2/0,52
9,5
(255-265 kgf.cm)
35-36 Nm
ø
16,2/0,64
12,7
(357-367 kgf.cm)
45-47 Nm
ø
19,2/0,76
15,9
(459-480 kgf.cm)
65-67 Nm
ø
23,2/0,91
19,1
(663-683 kgf.cm)
75-85 Nm
ø
26,4/1,04
22
(765-867 kgf.cm)
8.
Entfernen Sie Bördelwerkzeug und Bördelform
und prüfen Sie die Bördelung auf Risse und
ebene Bördelung.

Schritt 4: Rohre verbinden

Verbinden Sie zuerst die Kupferrohre mit dem In-
nengerät und dann mit dem Außengerät. Sie sollten
zuerst das Niederdruckrohr, dann das Hochdruck-
rohr anschließen.
1. Tragen Sie auf die Bördelverbindung eine
dünne Schicht Kältemittel vor dem Verbinden
auf.
2. Richten Sie die beiden zu verbindenden Roh-
re zentrisch aus.
Rohre Innengerät
Abb. 7.6
3. Ziehen Sie die Überwurfmutter per Hand so
fest als möglich an.
4. Fassen Sie die geräteseitige Mutter mit ei-
nem Schraubenschlüssel.
5. Ziehen Sie die Überwurfmutter mit einem
Drehmomentschlüssel nach den Werten in
Tabelle 7.1 an, während Sie an der Mutter
gegenhalten.
Bördelform
Min.
Max.
8,7/0,34
13,5/0,53
16,5/0,65
19,7/0,78
Abb. 7.5
23,7/0,93
26,9/1,06
Überwurfmutter
Rohr

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M2o-18fn8-qM4o-36fn8-qM5o-42fn8-q

Inhaltsverzeichnis