Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kennzeichnung; Transport, Kennzeichnung Und Lagerung Der Geräte; Kennzeichnung Von Geräten Mit Hinweisschildern Einhaltung Der Lokalen Vorschriften - Midea M3O-27FN8-Q Montageanleitung

Wechselrichter eins-zwei/eins-drei/eins-vier/eins-fünf split-klimaanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M3O-27FN8-Q:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18. Kennzeichnung

Das Gerät muss gekennzeichnet werden, dass es außer Betrieb genommen und das Kältemittel entleert
wurde. Das Etikett muss datiert und unterzeichnet sein. Vergewissern Sie sich, dass auch die Behälter
gekennzeichnet sind, dass sie brennbares Kältemittel enthalten.
19. Rückgewinnung:
Wenn Sie Kältemittel aus einem System ablassen, für die Wartung oder zur Stilllegung, muss das ge-
samte Kältemittel fachgerecht entfernt werden.
Verwenden Sie nur geeignete Kältemittelbehälter für das Ablassen. Stellen Sie die ausreichende An-
zahl von Behältern bereit. Alle Behälter müssen die Anforderungen erfüllen (d.h. Spezialzylinder für die
Rückgewinnung von Kältemittel) und mit dem Typ des Kältemittels gekennzeichnet werden. Die Behäl-
ter müssen mit Überdruckventil und Absperrventilen in einwandfreiem Zustand versehen sein.
Die leeren Kältemittelbehälter werden entlüftet und wenn möglich abgekühlt, bevor das Ablassen er-
folgt.
Das Gerät für die Kältemittelrückgewinnung muss in einwandfreiem Zustand und den Anweisungen für
seine korrekte Handhabung versehen sein, und es muss für die Rückgewinnung von brennbaren Käl-
temitteln geeignet ist. Darüber hinaus müssen kalibrierte Waagen in einwandfreiem
Zustand zur Verfügung stehen.
Die Schläuche müssen in gutem Zustand und mit leckfreien Trennkupplungen versehen sein. Vor der
Verwendung des Rückgewinnungsgeräts ist zu prüfen, ob es funktionsfähig und ordnungsgemäß ge-
wartet ist, und die zugehörigen elektrischen Komponenten entsprechend versiegelt sind, um eine Zün-
dung im Falle einer Kältemittelfreisetzung zu verhindern. Konsultieren Sie im Zweifelsfall den Hersteller.
Das rückgewonnene Kältemittel ist dem Kältemittellieferanten im richtigen Rückgewinnungsbehälter
samt Abfallübergabenachweis zu übergeben. Mischen Sie keinesfalls verschiedene Kältemittel in ei-
nem Kältemittelbehälter.
Wenn Kompressoren oder Kompressoröle entfernt werden, versichern Sie sich, dass sie auf ein akzep-
tables Niveau entleert wurden, um sicherzustellen, dass keine zündfähige Konzentration im Schmier-
mittel verbleibt. Der Entleerungsvorgang ist vor der Rückgabe des Kompressors an den Lieferanten
durchzuführen. Zur Beschleunigung dieses Prozesses darf nur eine elektrische Aufheizung des Kom-
pressorkörpers eingesetzt werden. Wenn Öl aus einem System abgelassen wird, muss es in sicherer
Weise ausgeführt werden.
20. Transport, Kennzeichnung und Lagerung der Geräte
1. Transport von Geräten, die brennbare Kältemittel enthalten:
Einhaltung der Transportvorschriften
2. Kennzeichnung von Geräten mit
Hinweisschildern
Einhaltung der lokalen Vorschriften
3. Transport von Geräten, die brennbare Kältemittel enthalten
Einhaltung der nationalen Vorschriften
4. Lagerung von Geräten/Ausrüstungen:
Die Lagerung der Geräte muss den Anweisungen des Herstellers entsprechen.
5. Lagerung von verpackten (unverkauften) Neugeräten:
Die Verwahrung sollte so gestaltet sein, dass es bei einer mechanischen Beschädigung der Ge-
räte in der Verpackung zu keinem Auslaufen des Kältemittels kommt. Die maximale Anzahl der
Geräte, die zusammen gelagert werden dürfen, wird durch lokale Vorschriften bestimmt.
Seite 34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M2o-18fn8-qM4o-36fn8-qM5o-42fn8-q

Inhaltsverzeichnis